Kein #Kreuzzwang in öffentlichen Institutionen!

Kein #Kreuzzwang in öffentlichen Institutionen!
Warum ist diese Petition wichtig?

Der Beschluss, in jeder öffentlichen Institution Bayerns ein Kreuz aufhängen zu müssen, missachtet das Gebot der weltanschaulichen Neutralität des Staates. Deswegen fordere ich die Landesregierung auf, die Vorschrift, Kreuze in allen öffentlichen Institutionen aufzuhängen, zurückzuziehen!
Bayern ist ein modernes und weltoffenes Land, welches staatliche und religiöse Anliegen strikt trennen sollte. Die Glaubens- und Gewissensfreiheit genießt in Deutschland verfassungsrechtlichen Schutz. Insbesondere Universitäten sind in besonderer Weise Orte der Aufklärung und der Diversität. Als Sprecher der Studierenden der Universität Regensburg beobachte ich den Vorstoß der Landesregierung daher mit Sorge und habe bereits gegenüber dem Bayerischen Rundfunk gesagt, dass "wir auf dem Campus eine Kultur der Diversität leben und es absolut keinen Grund gibt, eine Religion in besonderer Weise zu bevorzugen. Wir müssen klarstellen, dass die Universität ein säkularer, weltoffener Raum für alle Religionen ist. Das kann vielfältig geäußert werden. Durch Demonstrationen - oder auch einfach durch zivilen Ungehorsam - weil wir die Dinger einfach nicht aufhängen werden."
Der Freistaat Bayern ist ein großer Arbeitgeber, bei dem Menschen unterschiedlichster Glaubensrichtungen zusammenarbeiten. Nun alle Arbeitnehmer dazu verpflichten, unter dem Kreuz zu arbeiten, setzt hier ein völlig falsches Signal.
Wir setzen uns dafür ein, dass Bayern weiterhin weltoffen und tolerant bleibt. Die CSU-Landesregierung diese Verordnung schnellstmöglich zurücknimmt. Wir stehen dafür, dass Unis weiterhin weltoffen und säkular bleiben.
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Unterschrift, damit Privates privat bleibt und Bayern sein weltoffenes Gesicht nicht verliert. Helfen Sie uns, den Missbrauch des wichtigsten christlichen Symbols zu verhindern.