Prävention vor sexueller Gewalt an Kindern durch Aufklärung im Schulunterricht

Prävention vor sexueller Gewalt an Kindern durch Aufklärung im Schulunterricht

272 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!

Der Bundesjustiziminister, die Bundesfamilienministerin sowie die Bundesbildungsministerin werden aufgefordert, geeignete Massnahmen zu treffen, damit:
1. Erzieher, Lehrer, SchülerInnen und Eltern über Gefahren der sexuellen Gewalt an Kindern angemessen aufgeklärt und sensibilisiert werden.
2. Erzieher, Lehrer und Schulsozialarbeiter geschult werden, wie sie einen sexuellen Übergriff an einem Kind erkennen und bei welchen Stellen eine Meldung erfolgen soll.
3. SexualpädagogInnen müssen für Präventionsangebote als Verankerung im Lehrplan in jedem Jahrgang integriert werden.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht für Deutschland von einer Million betroffener Mädchen und Jungen jedes Jahr aus, die sexuelle Gewalt erlebt haben oder erleben. Das sind pro Schulklasse ein bis zwei betroffene Kinder. Diese Zahl ergibt sich, wenn man von 13 Millionen Kindern und Jugendlichen in Deutschland ausgeht, von denen rund zwei Drittel – gut acht Millionen Kinder und Jugendliche – eine allgemeinbildende Schule besuchen. Damit ist von rund zwei Drittel Schülerinnen und Schülern unter den betroffenen Mädchen und Jungen in Deutschland auszugehen. Folglich sind ca. 600.000 Schülerinnen und Schüler betroffen, die sich - bei einer angenommenen durchschnittlichen Schülerzahl von 20 - auf ca. 400.000 Klassen verteilen. Damit ist pro Schulklasse von ein bis zwei betroffenen Kindern auszugehen. 

https://beauftragter-missbrauch.de/praevention/was-ist-sexueller-missbrauch/zur-haeufigkeit-von-sexuellem-missbrauch

 

272 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!