Kein Abbruch des historischen Festsaals in Fürth (Bayern)

Kein Abbruch des historischen Festsaals in Fürth (Bayern)

Startdatum
31. Mai 2013
Petition an
Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer (Regierung von Mittelfranken) und
Petition geschlossen.
Diese Petition hat 2.872 Unterschriften erreicht

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Alexander Mayer

Die Stadt Fürth genehmigte am 24. Mai 2013 den Abriss des denkmalgeschützten Festsaals des ehemaligen Parkhotels. Dies geschah entgegen der fachlichen Stellungnahme des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege und der Empfehlung des Landesdenkmalrates Bayern. Inzwischen stehen die Bagger zum Abriss bereit, obwohl seitens des Landesamtes für Denkmalpflege erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Abrissgenehmigung bestehen.

Ziel der Petition ist es, eine Rücknahme der Abbruchgenehmigung und die Integration des Festsaals in das geplante Einkaufszentrum zu erreichen.

Die Stadt Fürth gibt mit dieser Entscheidung ein anschauliches und aussagekräftiges Baudenkmal aus der Zeit, in der die Kommune zu einer industriellen Großstadt aufstieg, dem Abriss preis. Das geplante Einzelhandelszentrum stellt einen großen Eingriff in die Altstadt dar, auch wenn bestehende Stadtstrukturen berücksichtigt und in Teilbereichen Fassaden stehen bleiben sollen. Mit der Integration und einer gebäudeverträglichen Nutzung könnte der historische Festsaal zu einem Schmuckstück dieses neuen Zentrums werden. Ein Einzelhandelszentrum lebt nicht nur von seinen Fassaden, sondern vor allem durch seine innere Struktur und Gestalt.

Mit dem authentischen Festsaal und seiner besonderen Dachkonstruktion könnte das neue Einzelhandelsprojekt einmalig und unverwechselbar werden und damit unter den Einkaufszentren mit einem herausragenden Alleinstellungsmerkmal punkten.

Detaillierte Informationen zu den Vorgängen finden Sie hier (Link).

Petition geschlossen.

Diese Petition hat 2.872 Unterschriften erreicht

Jetzt die Petition teilen!