Stoppt 70 ha Waldabholzung für Industriegebiet 'West IV in Weiden i. d. Oberpfalz

Stoppt 70 ha Waldabholzung für Industriegebiet 'West IV in Weiden i. d. Oberpfalz
Warum ist diese Petition wichtig?
Für ein völlig überdimensioniertes Industriegebiet sollen westlich der Stadt Weiden in der Oberpfalz 70 Hektar alt eingewachsener Staatswald abgeholzt werden. Das sind ca. 500 000 alte Bäume.
Der Wald ist das einzige noch verbliebene größere, zusammenhängende Waldgebiet, es ist das einzige erhaltene Moorgebiet im weiten Umkreis der Stadt, es ist Wasser- Wind- Natur- und Wildschutzgebiet und wird gerne als Naherholungsraum genutzt.
Irgendwo sollen diese 70 bis 100 Jahre alten Bäume neu aufgeforstet werden. Angesichts der Erderwärmung und damit verbundener Trockenheit ein schwieriges Unterfangen. Ein neu gepflanzter Baum braucht angesichts der langen, trockenen Sommer jahrelange intensivste Pflege, damit er überhaupt richtig anwachsen kann. Dann erst kann er mit seinem 70 - 100jährigem Wachstum beginnen. Das dauert dann 70 - 100 Jahre... wenns gut geht.
Was das kostet hat noch niemand ausgerechnet. Das muß zu den Kosten des geplanten Industriegebietes auf jeden Fall hinzu gerechnet werden, ebenso die Gesamtkosten, die durch das NichtVorhandenSein der jetzt großen Bäume entstehen werden. Das könnte eine riesige Schadensersatzsumme werden.
In Weiden und Umgebung gibt es Bahnlinien nach Norden, Westen, Süden. Da entlang gäbe es viele Möglichkeiten, IndustrieBetriebe anzusiedeln. Es müßten teils auch Bäume gefällt werden, aber kein ganzes, riesiges Moorwaldgebiet unter Beton und Teer platt gemacht werden.
Heute ist es notwendig, soviele Transporte wie möglich mit der Bahn zu planen. Es ist längst nicht mehr zeitgemäß, immer noch alle Transporte auf Lkw's auszurichten und dafür riesige StraßenKreisel und dreispurige, geteerte An- und Auffahrten für die Logistik zu planen. Die Laster gehören auf die Schienen und nicht auf Straßen, für die immer neue, intakte Waldgebiete gerodet werden müssen.
Für ein gutes Leben ist es notwendig, solche noch vorhandene Wälder unbedingt zu erhalten und für Industrieansiedlungen andere, ebenfalls vorhandene Räume zu erschließen, z. B. an den Bahnschienen entlang oder auf Brachflächen, die schon lange saniert werden müßten.
Die Ansiedlung von Industrie könnte so gleichzeitig mit der Sanierung von Bahn und Brachflächen einhergehen. Wichtige Resourcen, wie eben dieses riesige, vielfältige Waldgebiet würden erhalten und brachliegende Resourcen aufgewertet. Alles dringend notwendig in unserem Land.