Scholz & Friends bleibt in der Hafencity! Bezahlbare Wohnungen statt Bürokomplex

Scholz & Friends bleibt in der Hafencity! Bezahlbare Wohnungen statt Bürokomplex

Im Hamburger Stadtteil Ottensen soll mitten im Wohngebiet ein riesiger Bürokomplex für einen Umzug von bis zu 1.000 Beschäftigen entstehen. Ursprünglich waren an dieser Stelle bezahlbare Wohnungen geplant, die dringend benötigt werden. Das Absurde: in direkter Nachbarschaft stehen Bürogebäude leer.
Auslöser dieser Pläne ist die Werbeagentur Scholz & Friends. Das Unternehmen hat initiativ einen Mietvertrag für 15 Jahre unterzeichnet, was die heimliche Änderung der Baupläne zur Folge hatte. Dabei standen zu diesem Zeitpunkt 15 alternative Standorte in Hamburg für Ihr Vorhaben zur Verfügung.
Mit dieser Petition fordern wir die Geschäftsführung von Scholz & Friends auf: Nehmen Sie Abstand von dem von Ihnen zu verantwortenden Bürokomplex Zeise-2 und machen Sie den Weg frei für den Bau der ursprünglich zugesagten Wohnungen auf dem Zeise-Parkplatz-Gelände!
Mein Name ist Hauke Sann, ich bin Gründerberater aus Ottensen. Ich engagiere mich in der überparteilichen Bürgerinitiative Pro-Wohnen-Ottensen für bezahlbaren Wohnraum und einen lebenswerten Stadtteil.
Ich lebe und arbeite seit mehr als 20 Jahren Jahren hier. Das ehemalige Arbeiterviertel steht schon seit vielen Jahren im Mittelpunkt einer massiven Gentrifizierung. Aber in jüngster Zeit sind die Mieten noch einmal geradezu explodiert und große Investoren kaufen sich im Viertel ein.
Sozial Benachteiligte können sich Wohnungen hier schon länger nicht mehr leisten. Mittlerweise droht aber auch normal verdienenden Familien, Freiberuflern wie mir und kleinen Gewerbebetrieben die Verdrängung.
Gegen diese Entwicklung wehren sich viele Menschen, die hier zuhause sind. Zusätzlich zu dieser Petition haben wir ein Bürgerbegehren gegen die Bürobebauung gestartet. Mehr als 8.000 Menschen haben bereits unterschrieben.
Die vollständige Petition finden Sie unter http://www.pro-wohnen-ottensen.de/?p=2408
Weitere Information zum Bürgerbegehren finden Sie auf: http://www.pro-wohnen-ottensen.de/