Schalten Sie bitte das AKW Fessenheim unverzüglich ab!

Schalten Sie bitte das AKW Fessenheim unverzüglich ab!
Warum ist diese Petition wichtig?
Mit dieser Petition fordern wir den französischen Präsidenten François Hollande auf, das AKW Fessenheim abzuschalten und den Reaktordruckbehälter auf Sicherheit untersuchen zu lassen.
Sehr geehrter Herr Präsident Hollande,
Président de la Grande Nation!
Wir wenden uns heute in großer Sorge an Sie, in der Sorge vor einer großen Gefahr, von der Sie uns bitte befreien mögen!
Wir im Dreyeckland, wir Menschen in der Nordwest-Schweiz, im Elsass (Frankreich) und in Südbaden (Deutschland), die wir in unmittelbarer Nachbarschaft des Atomkraftwerks Fessenheim leben, erfahren ständig von den sogenannten „harmlosen“ Störfällen. Solche Meldungen hinterlassen stets ein sehr ungutes Gefühl: Trifft die offizielle Aussage wirklich zu? Oder wird der Störfall wieder verharmlost wie im April 2014, als wir einem Reaktorunfall knapp entkommen sind?
In Ihrem Wahlkampf zur Präsidentschaft haben Sie für den Fall Ihrer Wahl zugesichert, dass Sie das Atomkraftwerk Fessenheim in Ihrer Regierungszeit spätestens im Jahre 2016 stilllegen werden. Ihre Begründung war, dass das AKW Fessenheim in einem Erdbebengebiet steht und nicht dafür ausgelegt ist, einem Erdbeben standzuhalten.
Inzwischen ist die vom Atomkraftwerk Fessenheim ausgehende Gefahr um ein Vielfaches größer:
In Belgien wurden kürzlich zwei Atomkraftwerke in Doel und Tihange sofort geschlossen. Und die belgische Atomaufsichtsbehörde hat dazu eine weltweite Warnung ausgesprochen. Eine Warnung, weil Messungen ergaben, dass die Radioaktivität den Reaktordruckbehälter wesentlich schneller altern lässt und damit zerstört, als bislang angenommen. In der Untersuchung sind wesentlich mehr und wesentlich größere, breitere Risse im Reaktordruckbehälter festgestellt worden als jemals erwartet.
Daraus wurde die neue wissenschaftliche Erkenntnis gewonnen, dass die Radioaktivität den Reaktor zerstört, dass die Materialermüdung wesentlich schneller eintritt. Die Risse bergen die Gefahr, dass der Reaktordruckbehälter selbst im Normalbetrieb reißen kann, bersten kann, d.h. quasi explodieren kann. Dabei kommt es nicht zu einem langsamen Entweichen der Radioaktivität, sondern es kommt zu einem schlagartigen Super-GAU. Das bedeutet einen äußerst schweren Unfall, ähnlich wie er in Tschernobyl und Fukushima aufgetreten ist. Die entstandenen Katastrophen in Tschernobyl und Fukushima, die allen mahnend vor Augen stehen, haben gezeigt, wie gefährlich und unbeherrschbar die Nutzung der Atomenergie ist!
Genau vor dem Reaktortyp, der auch in Fessenheim vorhanden ist, hat die belgische Atomaufsichtsbehörde gewarnt! Je älter der Reaktor ist, um so gefährlicher ist er. Die Reaktoren in Fessenheim sind die ältesten und störanfälligsten Frankreichs!
Die Gefahr des Berstens ist schon im Normalbetrieb gegeben, sie besteht aber erst recht beim Hoch- und Runterfahren des Reaktors und bei jeder Temperaturschwankung. Das Hoch- und Runterfahren und die Temperaturschwankungen treten vor allem bei den Störfällen auf, was bedeutet: Je mehr Störfälle es gibt, umso schneller altert das Material und umso gefährlicher ist der Reaktor!
Die weltweite Warnung ist ausgesprochen und sie wird von Ihrer Regierung ignoriert! Ihr Wahlversprechen, das Atomkraftwerk 2016 abzuschalten, wird ebenso von Ihrer Regierung willkürlich in nicht absehbare Zeiten verschoben. Wir aber im Dreyeckland haben die akute Bedrohung alltäglich vor Augen, können nichts unternehmen, obwohl die Bedrohung, die auch ganz Europa betrifft, ein sofortiges Handeln verlangt!
So bitten wir Sie, Herr Präsident, diese weltweite Warnung aus Belgien zum Anlass zu nehmen, das Atomkraftwerk Fessenheim stillzulegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, das Leben und die Gesundheit vieler Millionen Menschen zu schützen!
Wir richten unsere große Bitte an Sie, Herr Präsident, nutzen Sie die Möglichkeit des Präsidenten-Dekrets! Schließen Sie das Atomkraftwerk Fessenheim unverzüglich und lassen Sie es untersuchen! Lassen Sie es untersuchen, um sicher zu sein, dass ein weiterer Betrieb des Atomkraftwerks niemanden gefährdet.
Sie, Herr Präsident, wissen wie wir: Im Falle es eines nuklearen Super-GAUs in Fessenheim ist die gesamte Bevölkerung hier im Dreyeckland verloren, verstrahlt. Es gibt nach Aussage des auf deutscher Seite zuständigen Regierungspräsidiums Freiburg keine effektiven Evakuierungspläne, noch sind die vorhandenen Pläne durchführbar. Eine schnelle Evakuierung mehrerer Millionen betroffener Menschen ist nicht möglich und wird nie möglich sein! Radioaktivität kennt keine Grenzen! Ein weiterer Super-GAU wäre eine Katastrophe!
Wir bitten Sie, sehr geehrter Herr Präsident, herzlich und nachdrücklich, die Warnung aus Belgien zum Anlass zu nehmen und unserer Petition zu entsprechen. Denn der nächste Reaktorunfall könnte im ältesten und störanfälligsten Atomkraftwerk sein, also in Fessenheim.
Wir appellieren an Sie: Schalten Sie aus Sicherheitsgründen das AKW Fessenheim mit einem Präsidenten-Dekret unverzüglich ab und lassen Sie es aus Sicherheitsgründen untersuchen!