Schluss mit Klimakillern und Verbrauchertäuschung!

Schluss mit Klimakillern und Verbrauchertäuschung!

Startdatum
5. September 2017
Petition an
Volker Wissing (Bundesverkehrsminister)
61.446 Unterschriften:Nächstes Ziel: 75.000
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Björn Ahrens und die Deutsche Umwelthilfe

Du hast das Gefühl, an der Tankstelle regelmäßig ausgeraubt zu werden, weil das Benzin wieder 5 Cent teurer ist? Richtig viel Geld geht dir wo ganz anderes verloren: Im Schnitt braucht dein Auto 42 Prozent (!) mehr Sprit als angegeben. Das ist doch irre. Die Autoindustrie schmiert uns schon wieder an! Wir zahlen drauf und noch viel schlimmer - das Klima!

Ich war in der letzten Woche in Shanghai über der gesamten Stadt hängt eine gewaltige Smogglocke, die kein Sonnenlicht mehr durchlässt. Die Menschen auf der Straße laufen mit Masken auf der Straße rum, weil die Luft, die Sie einatmen so dreckig ist. Bei uns sieht man die Luftverschmutzung vielleicht nicht so deutlich, aber CO2 zerstört unser Klima! Verschließen wir nicht unsere Augen und warten, bis es zu spät ist!

Ich möchte, dass die Politik hier endlich durchgreift. Deswegen unterstütze ich die Petition der Deutschen Umwelthilfe und fordere Verkehrsminister Wissing auf, endlich Verantwortung zu übernehmen! Stoppt die Spritlüge! Unterschreibt noch heute die Petition! Sagt es weiter! Denn nur gemeinsam haben wir die Chance etwas zu verändern.

Um die Klimaziele zu erreichen, muss die Politik endlich handeln: Denn je mehr Kraftstoff verbraucht wird, desto mehr CO2 wird in die Luft geblasen. Laut Herstellerangaben werden die Fahrzeuge Jahr für Jahr sparsamer und klimafreundlicher – zumindest auf dem Papier. Hier halten die Autos die Grenzwerte ein und zeigen sich als besonders umweltfreundlich. Die Realität auf der Straße sieht leider anders aus: Die angeblich so sparsamen Fahrzeuge sind nicht nur in Sachen Klimaschutz eine Mogelpackung. Auch an der Tankstelle herrscht Frust – und Ebbe im Geldbeutel!

Am teuersten ist es übrigens für Daimler-Fahrer: Mercedes-Benz, Audi und Smart– allesamt Marken der Daimler AG – schlucken auf der Straße sogar über 50 Prozent mehr Kraftstoff als angegeben!

Ich mach da nicht mehr mit. Ich will nicht länger von der Autoindustrie für dumm verkauft werden: Wie wäre es zur Abwechslung mal mit „Vorsprung durch Technik“ statt „Vorsprung durch Betrug“? Deshalb unterstütze ich die Petition der Deutschen Umwelthilfe und fordere Verkehrsminister Wissing auf, endlich Verantwortung zu übernehmen! Stoppt die Spritlüge!

Ich zähle auf Eure Unterstützung!

Björn Ahrens und die Deutsche Umwelthilfe

 

*Die Angaben zum Mehrverbrauch der PKW beziehen sich auf die Studie „Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen neuer PKW in der EU - Prüfstand versus Realität“ des International Council on Clean Transportation aus dem Jahr 2017.

 

Jetzt unterstützen
61.446 Unterschriften:Nächstes Ziel: 75.000
Jetzt unterstützen

Entscheidungsträger*innen

  • Volker WissingBundesverkehrsminister