Härtere Maßnahmen fürs STALKING

Härtere Maßnahmen fürs STALKING

Startdatum
17. Juli 2022
1.079 Unterschriften:Nächstes Ziel: 1.500
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Nicola Alexandra

Im Jahr 2021 wurden 20.464 Fälle von Stalking in Deutschland polizeilich umfasst, gemäß § 238 StGB. Schätzungen zufolge liegt die Dunkelziffer allerdings bei mindestens 200.000 Fällen, zudem kommt es bei den rund 20.000 Fällen nur in einem Prozent zu Verurteilungen. Wie kann das sein? 

Der Tod von Sophie N., welche im Januar 2020 in ihrer eigenen Wohnung erstochen worden ist, ist nur ein "Beispiel" von vielen. Sophie N. ging zwei Jahre lang mehrmals zur Polizei um ihren Stalker anzuzeigen, letztendlich erfolglos. 

Mal wieder zeigt uns dieser tragischer Fall, dass Frauen aber auch Männer in keinem Fall gut vorm Stalking geschützt sind! Für Sophie N. ist es leider zu spät, doch hoffe ich, dass wir mit dieser Petition mehr erreichen können!

Also, was ist ein guter Vorschlag um Opfer zukünftig besser zu schützen? Ich fordere hiermit, dass Opfer sobald sie Beweise besitzen wie Aufzeichnungen direkt zur Polizei gehen und ein Kontaktverbot aussprechen lassen können. Sollte sich der Täter gemäß § 1 GewSchG nicht daran halten, müssen härtere Strafen folgen. 

"Bringt der Stalker die Person, der er nachstellt, in Lebensgefahr oder in die Gefahr schwerer Gesundheitsschäden, beträgt die Mindeststrafe nach § 238 Abs. 2 StGB drei Monate und die Höchststrafe fünf Jahre." Das bedeutet ERST wenn der Stalker das Opfer in Lebensgefahr bringt wird er bestraft? Dies ist eindeutig zu spät!

Ich fordere, dass Stalker, die sich nicht an das Annäherungsverbot halten eine Freiheitsstrafe von mindestens drei Monaten erhalten!

Ich hoffe auf eure Unterstützung. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten und dem Wahnsinn ein Ende bereiten.

Jetzt unterstützen
1.079 Unterschriften:Nächstes Ziel: 1.500
Jetzt unterstützen