Auszubildende Erzieher und Erzieherinnen sollen fair bezahlt werden

Auszubildende Erzieher und Erzieherinnen sollen fair bezahlt werden

Startdatum
5. Januar 2019
Petition an
2.853 Unterschriften:Nächstes Ziel: 5.000
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Hendrik Stohner

Bis zum Jahr 2025 werden in Deutschland über 300.000 Erzieher und Erzieherinnen fehlen. Soziale Berufe kommen in Deutschland seit Jahren viel zu kurz, sowohl was die gesellschaftliche Anerkennung angeht, als auch die finanzielle Unterstützung dieser. Der finanzielle Aspekt ist für viele Schüler und Schülerinnen, die kurz vor ihrem Abschluss stehen ein ausschlaggebender Punkt sich vom Beruf der Erzieherin oder des Erziehers abzuwenden, oder für bereits werdende Erzieher und Erzieherinnen ein Grund die Ausbildung abzubrechen. Ein Mangel an pädagogischen Fachkräften mit der Erzieherausbildung in Deutschland kann zu einem großen Problem unserer sozialen Infrastruktur werden und ist es schon heute. Es gibt kaum Kindergartenplätze, viele Erzieherinnen und Erzieher sind in Einrichtungen aufgrund von mangelndem Personal maßlos überfordert und müssen Hilfskräfte, welche keine Fachausbildung haben, für die Betreuung der Kinder einstellen. In Zukunft kann es zu drastischeren Folgen in unserer Gesellschaft kommen, vor allem für Eltern die keinen Kitaplatz mehr für ihre Kinder bekommen, da sämtliche Kindergärten maßlos überfüllt sein werden.

Der bundesweite Erzieher Streik im Jahr 2015 hat gezeigt, was ein Ausfall solch wichtiger Einrichtungen für Eltern und auch die Gesellschaft bedeutet. Viele Eltern waren gezwungen ihre Kinder mit auf die Arbeit zu nehmen, sie bei ihren Großeltern oder sonstigen Aufpassern zu lassen, und sind schließlich selbst auf die Straße gegangen, um diesem lang andauernden Streik ein Ende zu bereiten. Daraus lässt sich schließen, dass Erzieherinnen und Erzieher wichtig für das Heute sind, aber auch vor allem für das Morgen, denn sie sind es, welche die kommende Generation fördert und sie in ihrer sensibelsten Phase im Leben begleitet.

Wie kann diesem Problem entgegengewirkt werden? Ich denke, dass es höchste Zeit ist endlich den Erziehern und Erzieherinnen Deutschlands die Anerkennung und die Unterstützung zukommen zu lassen die sie verdienen! Eine vergütete Ausbildung ist das mindeste was die Regierung für uns tun kann, um nachhaltig in die Gesellschaft und die Kinder unseres Landes zu investieren. Wenn wir in einigen Jahren keine ausgebildeten Fachkräfte mehr haben, könnte dies zu einer Vernachlässigung eben dieser Kinder kommen, und das, obwohl man in der Altersklasse von 0 bis 6 Jahren bewiesenermaßen das größte Lernfenster überhaupt im Leben hat. In diesen 6 Jahren lernen Kinder so erstaunlich viel, Mengen die für ältere Menschen in einem solchen Zeitrahmen gar nicht mehr möglich sind. Daher ist eine gezielte und individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes in diesem Alter wichtig, doch ist diese nicht ohne weiteres möglich, wenn zu wenig pädagogisches Personal im Land vorhanden ist.

Daher sollten wir das Problem an der Wurzel packen! Ich rufe hiermit auf mehr Menschen dazu zu motivieren diese Berufsrichtung einzuschlagen, indem die Erzieherausbildung vergütet wird! Die Richtung die Familienministerin Giffey einschlägt, mit ihrer Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher, ist definitiv die richtige, doch ist diese, wie sie selbst sagt, erst ein Anfang.

Wir müssen anfangen diesen Anfang auszubauen und zu unterstützen, daher bitte ich jeden, der diese Petition unterzeichnet und für gut befindet, sie weiterzuleiten und jeden darüber zu informieren, dass die zukünftige Generation von Erzieherinnen und Erziehern auch ein Recht auf faire Bezahlung hat, und dafür auch eintreten will und wird!

Quellen:

Jetzt unterstützen
2.853 Unterschriften:Nächstes Ziel: 5.000
Jetzt unterstützen