Gebt uns die alten Tintenwelt-Cover zurück

Gebt uns die alten Tintenwelt-Cover zurück
Warum ist diese Petition wichtig?
Nächstes Jahr ist es endlich so weit. 16 Jahre nach dem Erscheinen von "Tintentod", dem dritten Band der Tintenwelt-Trilogie, entführt uns Cornelia Funke mit "Die Farbe der Rache" erneut in die Tintenwelt.
Diesen erneuten Ausflug hat die Verlagsgruppe Oetinger nun zum Anlass genommen, um die vielgeliebte Reihe komplett mit neuen Covern auszustatten. So weit, so die gängige Praxis.
Diese neuen Cover haben allerdings so gar nichts mehr mit der Tintenwelt zu tun. "Tintenherz" in kreischend rot, "Tintenblut" in neontürkis und "Tintentod" in quietschgrün. Dazu die mittlerweile obligatorischen Farbschnitte in neontürkis, kreischend rot und pink. "Die Farbe der Rache" soll nun neongelb mit lilafarbenem Farbschnitt werden.
Dabei hatten die ersten vier Kapitel von "Die Farbe der Rache", die Cornelia Funke während des Corona-Lockdown als Hörbuch zugänglich gemacht, bereits ein wunderschönes Cover, dass die Liebe zu Büchern und Wörtern wunderbar widerspiegelt und die mittelalterliche Welt anhand der verzierten Initialen bereits auf dem Cover zum Leben erweckt.
Das, was wir bereits hören durften, dreht sich unter anderem auch um Buchmalerei. Warum also nicht die Initialen - das Symbol der mittelalterlichen Buchmalerei - beibehalten?
Zumal der Text selbst die Farbgebung der Reihe vorgibt, denn Buchbinder Mo erklärt: „Jedes Buch sollte mit so einem [Vorsatz-]Papier beginnen […] Am Besten mit einem dunklen: dunkelrot, dunkelblau, je nachdem, wie der Einband des Buches ist. Wenn du dann das Buch aufschlägst, ist es wie im Theater: Erst ist da der Vorhang - du ziehst ihn zur Seite, und die Vorstellung beginnt.“ (Tintenherz, S.67)
Also bitte, liebe Verlagsgruppe Oetinger, gebt uns die "alten" Originalcover zurück! Wir brauchen keine grellbunten Cover, keine Herzchen, keine skelettierten Vögel, keine Einhörner mit Nasenring und auch Farbschnitte sind uns in dieser Hinsicht absolut unwichtig. Aber bitte, tut dieses unpassende Buchkleid "unserer" Geschichte nicht an!