Decision Maker Response

Daniela Ludwig’s response

Oct 7, 2020 — „Das sehr offene Gespräch mit den Initiatoren der Petition habe ich überaus geschätzt. Dass dabei nicht mit hundertprozentiger Übereinstimmung in allen Details zu rechnen ist, liegt vielleicht in der Natur der Sache. Dennoch waren wir bei einigen Themen wie flächendeckender Substitution, Drogenberatung, Drug Checking inhaltlich nah beieinander. Aus meiner Sicht war dieser Termin ein gutes Beispiel dafür, wie man trotzt mancher Unterschiedlichkeit respektvoll und auf Augenhöhe über strittige Sachthemen reden kann.

Auch wenn die Einrichtung einer Kommission aus den unterschiedlichsten Gründen momentan nicht umsetzbar ist, war es mir wichtig, die Beweggründe von Frau Edbauer und Frau Jung zu kennen. Wichtig zu betonen ist bei der immer wieder sehr emotional aufgeladenen Diskussion: Bei der hiesigen Drogenpolitik entscheidet - Gott sei Dank - nicht eine Person alleine. Die Entscheidungsverantwortlichkeit liegt mehrheitlich bei den Ländern. Mit vielen der Unterzeichner stehe ich sehr regelmäßig in einem guten Austausch. Alle Seiten, so mein Eindruck, arbeiten jeden Tag mit viel Engagement und Ernsthaftigkeit an Lösungen zum Wohle der suchtkranken Männer und Frauen. Das sollten wir auch in Zukunft - der Gesundheit zuliebe!“

Antwort vom 06.10.2020


  • Shared on Facebook
  • Tweet