FÜR DIE ZUKUNFT DER GRUNDSCHULE VEERßEN - Erweiterten Schulbezirk erhalten!

FÜR DIE ZUKUNFT DER GRUNDSCHULE VEERßEN - Erweiterten Schulbezirk erhalten!
Warum ist diese Petition wichtig?
FÜR DIE ZUKUNFT DER GRUNDSCHULE VEERßEN:
Erweiterten Schulbezirk erhalten!
Auf der Schulausschusssitzung am 18.02.2021 wurde zu unserem Entsetzen die sofortige Rücknahme des erweiterten Schulbezirkes für die Grundschule Veerßen empfohlen. In der Stadtratssitzung am 22.03.2021 soll eine endgültige Entscheidung hierüber gefällt werden. Aus den folgenden Gründen sprechen wir uns entschieden gegen diese Änderung aus:
- Fortbestand der Schule Veerßen gefährdet
Sollte der erweiterte Schulbezirk aufgehoben werden, würden in diesem Jahr voraussichtlich nur 10-12 Erstklässler (inkl. eventueller Flexikinder) aus dem Stammbezirk eingeschult werden. Im nächsten Jahr könnte es ähnlich aussehen. Mit sinkenden Schülerzahlen sinkt auch das Budget der Schule und die Möglichkeit notwendiger Investitionen. Auf Dauer wäre der Fortbestand der Grundschule Veerßen mit so niedrigen Schülerzahlen gefährdet. Solange die Grundschule Veerßen jedes Jahr Schüler/innen aus dem Stammbezirk an Ganztagsgrundschulen abgibt, muss sie aus diesen Bezirken einen Ausgleich erhalten. So wie es 2015 mit dem erweiterten Schulbezirk umgesetzt wurde.
- Kein drohender Raummangel, keine zusätzlichen Kosten
Der ursprüngliche Anlass für die Diskussion um die Rücknahme des erweiterten Schulbezirkes war folgender: Zwei erste Klassen würden zu einer Raumnot an der Schule führen und damit einen kurzfristigen Containeraufbau mit den damit verbundenen Kosten notwendig machen. Diese Notwendigkeit ist angesichts der derzeitigen Anmeldungen (sogar inklusive erweitertem Schulbezirk voraussichtlich nur max. 15-18 Schüler) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht gegeben.
- Kontinuität von Ratsbeschlüssen
Der Beschluss zur Erweiterung der Schulbezirke ist erst 5 Jahre alt. Eltern planen jedoch in langfristigen Zeiträumen, wenn es um die Wahl des Lebensmittelpunktes mit Kindergarten und Schule geht. Sie brauchen Verlässlichkeit.
Wir befürchten, dass die ausgesprochene Bestandsgarantie für die Grundschule Veerßen ebenfalls nicht von langer Dauer ist und sie in wenigen Jahren aufgrund der Budgetsituation und der dann evtl. sehr niedrigen Schülerzahlen keine Relevanz mehr hat.
- Gleiches Recht für alle
Nur Eltern, die im erweiterten Schulbezirk der Grundschule Molzen leben, dürften weiterhin zwischen ihrer Grundschule des Stammbezirkes und der Grundschule Molzen wählen. Die Stadt würde somit zweigeteilt. Die Elternschaft nördlich der Bahnhofstraße hätte weiterhin ein Wahlrecht. Die Eltern südlich der Bahnhofstraße hätten hingegen kein vergleichbares Wahlrecht mehr. Das ist nicht ausgewogen, sondern diskriminierend. Wir fordern deshalb die Beibehaltung der erweiterten Schulbezirke für Molzen und für Veerßen.
Wir möchten die Grundschule Veerßen in ihrer Einzigartigkeit als eine von zwei kleinen Grundschulen in der Schullandschaft von Uelzen langfristig erhalten – sie ist der lebendige Mittelpunkt unseres Ortsteils und unserer Dorfgemeinschaft über Generationen. Dies ist nur möglich, wenn die Schülerzahlen gesichert bleiben.
Wir brauchen JETZT Ihre Unterstützung!
Machen Sie sich für unsere Schule stark!
Vielen herzlichen Dank!