Für den #KlimaWohlstand von Morgen: Bitte #ZukunftEinschalten, Herr Laschet

Für den #KlimaWohlstand von Morgen: Bitte #ZukunftEinschalten, Herr Laschet
Sehr geehrter Herr Vorsitzender der CDU, lieber Herr Laschet,
wir gratulieren Ihnen ganz herzlich zu Ihrer Wahl zum Kanzlerkandidaten der Union und gönnen Ihnen Ihre wohlverdiente Verschnaufpause.
Zunehmend haben wir mehr Ihnen über eine Klimapolitik gehört, die dem Klimaversprechen von Paris gerecht würde. Das ist gut so und da geht noch mehr.
Denn die Erderhitzung bei 1,5 Grad abzubremsen - das ist und muss unsere gemeinsame Aufgabe sein! In Verantwortung für unsere Kinder und Enkel. Aus einer Verantwortung für die Schöpfung, unsere Natur und eine unversehrte Heimat. Und in Verantwortung für den Wohlstand und die Arbeitsplätze auf dem Weltmarkt von morgen, der schon weit vor 2050 klimaneutrale Produkte und Waren auch aus dem Industrieland Deutschland nachfragen wird.
Bitte werden Sie ehrgeiziger bei Ihren klimapolitischen Positionen.
FridaysForFuture, GermanZero, die Klima-Allianz und viele Wissenschaftlerinnen und Forscher haben genügend Vorschläge gemacht.
Lassen Sie sich nicht vereinnahmen von der Öl-, Gas- und Kohle-Lobby oder den Automobil-Konzernen, die mit abgeschriebenen Investitionen und Geschäftsmodellen den Wohlstand von morgen aufs Spiel setzen. Bauen Sie die #KlimaWohlstand von Morgen auf, starten Sie das größte Konjunkturprogramm seit der Wiedervereinigung, forcieren Sie die nachhaltige Marktwirtschaft und klimaneutrales Wachstum!
Setzen Sie sich für eine effektive 1,5-Grad-Politik ein:
- Wirksame, stetig ansteigende CO2-Mindestpreise ab 50€ je Tonne in allen Sektoren mit Steigerungsschritte von mindestens 10 € pro Tonne und Jahr
- Den schnelleren Umbau der Energiewirtschaft, damit der Anteil von Solar und Wind von heute 50% sich in den nächsten fünf Jahren verdoppelt
- Den sukzessiven und smarten Abbau umweltschädlicher Subventionen von 57 Mrd. € p. a. abbauen, davon Verkehr (28,6 Mrd. €), Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (5,8 Mrd. €), Bau- und Wohnungswesen (2,3 Mrd. €) sowie Energiebereitstellung und -nutzung (20,3 Mrd. €)
Machen Sie die CDU und CSU im Superwahljahr wählbar für Eltern und Großeltern, die von ihren Kindern und Jugendlichen der FridaysForFuture-Bewegung wach gerüttelt wurden. Stellen Sie die Corona-Industriepolitik in den Dienst der Klimapolitik, sorgen Sie für den #KlimaWohlstand von morgen.
Wir bitten Sie: Sorgen Sie für ein ehrgeiziges Klimakabinett in der nächsten Legislaturperiode, um das 1,5-Grad-Klimaversprechen gegenüber unseren Kindern und Enkeln einzuhalten!
Tun Sie sich selbst den Gefallen, in 20 Jahren vor Ihren Kindern und Enkeln in Sachen Klimapolitik gut dastehen zu können.
Mit herzlichem Dank vorab!
Ihr Heinrich Strößenreuther
Gründer der KlimaUnion e.V., mehrfacher Gründer politischer Bewegungen
P.S.: Unterstützen Sie dieses Anliegen und verbreiten Sie bitte diese Petition unter dem Hashtag #KlimaWohlstand in Ihren sozialen Netzwerken Twitter, Facebook, Instagram, Xing, LinkedIn - oder auch einfach nur an die 30 ersten Kontakte, mit denen Sie in Whatsapp- , SMS- oder Mail-Austausch stehen.