Kostenlose Menstruationsartikel an allen Schulen und Universitäten deutschlandweit

Kostenlose Menstruationsartikel an allen Schulen und Universitäten deutschlandweit
Warum ist diese Petition wichtig?

#SavePeriodMeansSafePeriods
Weltweit haben etwa 500 Millionen Menschen keinen Zugang zu Menstruationsartikeln. In Deutschland sind etwa 100.00 menstruierende Obdachlose von der Periodenarmut (engl. „period poverty“) betroffen. Aber auch etliche andere Menstruierende leiden unter den hohen Preisen der Menstruationsartikel. Menstruierende, die an der Armutsgrenze leben, können sich die teuren Menstruationsartikel nicht leisten.
Dazu zählen auch Schüler:innen im gesamten Land. Schüler:innen verpassen Monat für Monat wegen ihrer Periode den Unterricht.
Eine Packung Binden oder Tampons kostet 3 bis 5 €, eine Menstruationstasse circa 15 bis 30 €, Menstruationsunterwäsche etwa 40 €. Für Menschen, die nicht über viel Geld verfügen, kann die Anschaffung solcher Menstruationsartikel finanziell sehr belastend sein.
Besonders junge Menschen leiden unter den Folgen der Periodenarmut. Menstruierende Schüler:innen werden zur Vernachlässigung ihrer Bildung gedrungen und müssen mit Konsequenzen für ihr Leben rechnen. Durch das monatliche Fehlen im Unterricht entsteht eine enorme Chancenungleichheit.
In Ländern wie Großbritannien gibt es bereits Gesetze, die ermöglichen, dass an allen Schulen und Universitäten des Landes kostenlose Menstruationsartikel bereitgestellt werden können. In Schottland sind alle öffentlichen Behörden mittlerweile dazu verpflichtet, kostenlose Menstruationsartikel unentgeltlich bereitzustellen. In Deutschland werden Menstruationsartikel sogar noch besteuert und galten bis 2020 sogar noch als Luxusgüter.
Eine einzige Unterschrift kann über das Schicksal vieler Schülerinnen bestimmen. Packen wir gemeinsam das Problem an und gehen einen Schritt in Richtung Zukunft, mit Ihrer Unterschrift. Helfen Sie uns mit einer einzigen Unterschrift und dem Teilen dieser Petition als ersten Schritt, das Bildungsministerium auf dieses Problem aufmerksam zu machen und endlich wirklich eine sichere Bildung für ALLE zu gewährleisten.
Es ist unsere moralische Pflicht, dass wir das Problem der Periodenarmut schleunigst angehen. Wir müssen diesen Schüler:innen ihre verdiente Würde zurückgeben. Dabei ist es auch wichtig ihnen wieder zu ermöglichen, ihrer schulischen Ausbildung uneingeschränkt nachzugehen.
Mein Name ist Sam, ich bin 16 Jahre alt und setze mich mit meinen Privilegien als weißer, männlicher Schüler eines Gymnasiums dafür ein, dass alle menstruierenden Schüler:innen ihre Bildung endlich wieder gewissenhaft antreten können. Ich bitte Sie von Herzen, meine selbst gegründete Initiative zu teilen und sie zu unterstützen, damit wir gemeinsam das Ziel der Geschlechter- und Chancengleichheit erreichen.
Hier finden Sie die Initiative noch; Instagram: @saveperiodmeanssafeperiods Twitter: @SPMSP_bySam
Kontaktinfo: EMail: sambahr13122005@gmail.com
//
Worldwide, about 500 million people do not have access to menstrual products. In Germany, about 100.00 menstruating homeless people are affected by period poverty. But many other menstruators also suffer from the high prices of menstrual products. Menstruators who live at the poverty line cannot afford the expensive menstrual items.
This also includes students throughout the country. Students miss classes month after month because of their period.
A pack of pads or tampons costs 3 to 5 €, a menstrual cup about 15 to 30 €, menstrual underwear about 40 €. For people who do not have a lot of money, the purchase of such menstrual items can be very burdensome financially.
Young people in particular suffer from the consequences of period poverty. Menstruating students are pushed to neglect their education and have to expect consequences for their lives. The monthly absence in class creates an enormous inequality of opportunity.
In countries such as Great Britain, there are already laws that allow free menstrual items to be provided at all schools and universities in the country. In Scotland, all public authorities are now obliged to provide free menstrual items free of charge.
A single signature can determine the fate of many students. Let's tackle the problem together and take a step towards the future, with your signature. Help us with a single signature and sharing this petition as a first step to draw the attention of the Ministry of Education to this problem and finally ensure truly secure education for ALL.
It is our moral duty to tackle the problem of period poverty as quickly as possible. We have to give these students back their deserved dignity. It is also important to enable them again to pursue their school education without restriction.
My name is Sam, I am 16 years old and with my privileges as a white, male student of a grammar school, I am committed to ensuring that all menstruating students can finally start their education conscientiously again. I cordially ask you to share and support my self-founded initiative so that we can achieve the goal of gender and equal opportunities together.
Find this Initiative on social media: Instagram: @saveperiodmeanssafeperiods Twitter: @SPMSP_bySam
contact: EMail: sambahr13122005@gmail.com
Entscheidungsträger*innen
- Bettina Stark-Watzinger (FDP)Bundesministerin für Bildung und Forschung