Unterstützung des Referentenentwurfs zur Reform des Urheberrechts

Petition geschlossen.

Unterstützung des Referentenentwurfs zur Reform des Urheberrechts

Diese Petition hat 552 Unterschriften erreicht

Derzeit läuft eine Kampagne des Börsenverein des Deutschen Buchhandels unter www.publikationsfreiheit.de um diesen Referentenentwurf http://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/UrhWissG.html zu diskreditieren. Helfen Sie mit, das Chaos des letzten Jahres um den Rahmenvertrag zu § 52a UrhG  https://www.change.org/p/vgwort-stoppt-die-versetzung-der-hochschulen-ins-prädigitale-zeitalter zu verhindern. Der Referentenentwurf sieht vor, das Urheberrecht vernünftig zu reformieren und unter anderem die Vorschrift des § 52a UrhG abzuschaffen und durch eine besser verständliche Regelung zu ersetzen. Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie hier:  http://www.urheberrechtsbuendnis.de

Und jetzt zur weiteren Erläuterung des Themas noch ein Artikel auf https://irights.info/artikel/etikettenschwindel-wie-publikationsfreiheit-de-seine-unterstuetzer-hinters-licht-fuehrt/28391

Weitere Hintergrundinformationen in der SZ unter

http://www.sueddeutsche.de/bildung/studium-wissenschaftler-kaempfen-mit-verlagen-und-umgekehrt-1.3390003

Und bitte lesen Sie auch noch folgenden Blog-Eintrag

http://kapselschriften.blogspot.de/2017/03/fur-die-kaffeepause-ein-erklarbar-zu.html

 Und jetzt erklärt noch Herr Professor Peifer von der Universität zu Köln den Inhalt des UrhWissG

http://www.jura.uni-koeln.de/14419.html?&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5295&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=bcd606a439e96881496201f94f3b0fe9

 

 

 

Petition geschlossen.

Diese Petition hat 552 Unterschriften erreicht

Jetzt die Petition teilen!