Unterstützung des Referentenentwurfs zur Reform des Urheberrechts
Diese Petition hat 552 Unterschriften erreicht
Derzeit läuft eine Kampagne des Börsenverein des Deutschen Buchhandels unter www.publikationsfreiheit.de um diesen Referentenentwurf http://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/UrhWissG.html zu diskreditieren. Helfen Sie mit, das Chaos des letzten Jahres um den Rahmenvertrag zu § 52a UrhG https://www.change.org/p/vgwort-stoppt-die-versetzung-der-hochschulen-ins-prädigitale-zeitalter zu verhindern. Der Referentenentwurf sieht vor, das Urheberrecht vernünftig zu reformieren und unter anderem die Vorschrift des § 52a UrhG abzuschaffen und durch eine besser verständliche Regelung zu ersetzen. Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie hier: http://www.urheberrechtsbuendnis.de
Und jetzt zur weiteren Erläuterung des Themas noch ein Artikel auf https://irights.info/artikel/etikettenschwindel-wie-publikationsfreiheit-de-seine-unterstuetzer-hinters-licht-fuehrt/28391
Weitere Hintergrundinformationen in der SZ unter
Und bitte lesen Sie auch noch folgenden Blog-Eintrag
http://kapselschriften.blogspot.de/2017/03/fur-die-kaffeepause-ein-erklarbar-zu.html
Und jetzt erklärt noch Herr Professor Peifer von der Universität zu Köln den Inhalt des UrhWissG