Unterstützen Sie das Manifest #StarkeFrauenStarkeWirtschaft
Unterstützen Sie das Manifest #StarkeFrauenStarkeWirtschaft

Starke Frauen, Starke Wirtschaft!
Frauen zu fördern, ist ein Gebot wirtschaftlicher Vernunft. Denn Deutschland steht vor großen Herausforderungen.
Ohne starke Frauen in der Wirtschaft und ohne ihren Anteil an der Wertschöpfung läuft in Deutschland nichts. Als Unternehmerinnen schaffen Frauen neue Produkte und Dienstleistungen. Als Entscheiderinnen arbeiten sie an der Zukunft unseres Landes mit. Als hochqualifizierte Fachkräfte sorgen sie dafür, dass Unternehmen wachsen, sich wandeln und wettbewerbsfähig bleiben. Frauen schaffen Arbeitsplätze und halten den Wirtschaftsstandort Deutschland innovativ und dynamisch.
Schauen wir jedoch in die Chefetagen deutscher Unternehmen, dann sind dort nur wenige Frauen zu sehen. Nur jedes vierte Mitglied in den Aufsichtsräten deutscher börsennotierter Unternehmen ist eine Frau. In den Vorständen deutscher börsennotierter Unternehmen liegt der Männeranteil bei 85 Prozent. Wachstumsorientierte Technologie-Start-ups sind ebenfalls noch eine Männerdomäne – nur 14 Prozent werden von Frauen gegründet. Und auch in der öffentlichen Verwaltung sind Frauen an der Spitze unterrepräsentiert.
Im Juni 2017 haben rund 300 Frauen unterschiedlichster Hintergründe diskutiert, was wir brauchen, damit Frauen sich künftig noch stärker in die Wirtschaft einbringen und auch sichtbarer werden. Dieser Austausch ist die Grundlage des Manifests #StarkeFrauenStarkeWirtschaft: www.starkefrauenstarkewirtschaft.de
Ohne starke Frauen in der Wirtschaft und ohne ihren Anteil an der Wertschöpfung läuft in Deutschland nichts. Nun muss es darum gehen, Wertschöpfung und Wertschätzung in Einklang zu bringen.
Helfen Sie mit, die Leistungen der Frauen sichtbarer zu machen und Frauen nach vorn zu bringen!
Vielen Dank!
Brigitte Zypries
Stephanie Bschorr
Sabine Gillessen
Tijen Onaran
Isabel Rohner