Feuerwerks Tradition soll erhalten bleiben Verbot Zwecklos/sinnlos

Feuerwerks Tradition soll erhalten bleiben Verbot Zwecklos/sinnlos

8.273 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 10.000.
Startdatum
Petition an

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Rc Sascha

Feuerwerks Tradition sollte erhalten bleiben 

Pro: weil Arbeitsplätze erhalten bleiben

 

Weil die Freude und Erinnerungen der Menschen an vergangene Zeiten so

Weil es weniger Umwelt Belastung  ist als angenommen,

Weniger Dreck als an anderen fest Tagen, weil es  sich in kleinen Gruppen feiern lässt 

weil das legale Feuerwerk nicht so gefährlich ist wie illegal erworbenes Feuerwerk 

Feuerwerk wird zunehmend umweltfreundlicher /plastik fällt weg 

Feuerwerk lässt ein auch in schlechten Zeiten an schöne Dinge glauben 

Kontra: es werden Arbeitsplätze fallen weg ,

 eine große Summe an Steuergeldern fallen weg ,

 Einige Existenzen werden zerstört und das total unnötig 

Firmen gehen pleite und müssen nach mehr als 20 Jahren wahrscheinlich dicht machen 

Der Schwarzmarkt an illegal erworbenen Feuerwerkskörper steigen wird 

❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗

Laut Umweltbundesamt (UBA) entstehen in Deutschland schätzungsweise knapp 805 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) pro Jahr. Einer Erhebung des Verbands der pyrotechnischen Industrie (VPI) zufolge, entstehen durch den Abbrand von Silvesterfeuerwerk insgesamt 2.373 Tonnen CO2. Aus sognannten fossilen Quellen (wie z. B. Gas, Kohle und Erdöl) stammen dabei lediglich 805 Tonnen. Im Verhältnis zu den CO2-Gesamtemissionen in Deutschland ergibt sich ein Anteil von 0,0003% bzw. 0,0001% aus fossilen Quellen. Selbst wenn täglich Silvester gefeiert würde, läge der Anteil durch Feuerwerk weit unter 0,05 Prozent! Dass der Emissionsanteil durch Feuerwerk marginal ist und nicht ins Gewicht fällt, sagt ebenfalls das Umweltbundesamt.

Doch wie kommen wir zu dieser Aussage? Vereinfacht gesagt bestehen Feuerwerkskörper aus zwei Komponenten: dem pyrotechnischen Satz, der bei der Verwendung verbrennt und dem Rest (z. B. dem Batteriekörper). Einzig und allein der pyrotechnische Satz erzeugt beim Abbrand CO2 als Nebenprodukt. Der größte Anteil – etwa zwei Drittel – des entstehenden Kohlendioxids sind jedoch gar nicht klimarelevant, da die verbrennenden Kohlenstoffverbindungen aus erneuerbaren Quellen stammen (wie z. B. Holzkohle). Durch die Verbrennung von einer Tonne pyrotechnischem Satz, auch Nettoexplosivstoffmasse (NEM) genannt, entstehen 156 Kilogramm an klimarelevantem CO2. Die genannten Zahlen resultieren aus einer Erhebung des VPI, bei der die Mitglieder alle kohlenstoffhaltigen Verbindungen im Feuerwerk aufgeschlüsselt haben und sind entsprechend repräsentativ. Zum Vergleich: Um mit Feuerwerk die gleiche Menge an klimarelevantem CO2 auszustoßen, wie mit dem Verbrauch von nur EINEM Liter Benzin, können ca. 700 große Raketen mit je 20 Gramm NEM gezündet werden.

8.273 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 10.000.