Frau Klöckner, beenden Sie die Massentierhaltung jetzt

Frau Klöckner, beenden Sie die Massentierhaltung jetzt

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 10.000.
Bei 10.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Antwort der Entscheidungsträger*in bekommen!
Bundesverband Tierschutz e.V. hat diese Petition an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner gestartet.

MASSENTIERHALTUNG FRISST KLIMA – mit dieser zentralen Botschaft fordert der Bundesverband Tierschutz e.V. (BVT) von Julia Klöckner den zügigen Ausstieg aus der industriellen Intensivtierhaltung.  Etwa 15 % der Treibhausgasemissionen  sind der landwirtschaftlichen Tierhaltung zuzuordnen, mit stark steigender Tendenz. Um eine Erderwärmung bis 2050 deutlich unter 2 Grad Celsius halten zu können, müssen weitreichende Veränderungen gerade auch in der landwirtschaftlichen Tierhaltung vorgenommen werden.

Die Politik ist gefordert, schnellstmöglich (!) die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Klimaziele des Pariser Abkommens halten zu können. Dazu gehört zwangsläufig auch der Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung, weg von der Massentierhaltung hin zu artgerechten und  umweltschonenden Haltungsformen. Treibhausgase aus der Massentierhaltung sind überwiegend Methan, das Wiederkäuer wie Rinder in ihren Mägen produzieren, und Lachgas, das durch stickstoffhaltige Dünger freigesetzt wird.

Wie dringend notwendig einschneidende Maßnahmen sind, hat zuletzt der Sonderbericht des Weltklimarates gezeigt. Die Wissenschaftler fordern eine radikale Änderung der Landnutzung. Alle Kampagnenelemente auf www.bv-tierschutz.de

 

 

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 10.000.
Bei 10.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Antwort der Entscheidungsträger*in bekommen!