Deutschland: Übernimm Verantwortung für Ortskräfte in Afghanistan!

Deutschland: Übernimm Verantwortung für Ortskräfte in Afghanistan!

Startdatum
3. Juli 2021
1.686 Unterschriften:Nächstes Ziel: 2.500
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Nils Hagemann

Lieber Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Afghanistan Einsatz ist aus Sicht der Bundeswehr beendet und die Soldatinnen und Soldaten sind zurück in Deutschland. Stets involviert im Dauereinsatz: zahlreiche Ortskräfte, also z.B. professionelle Fahrer, Elektriker, Ortskundige, Helferinnen und Helfer, ohne die der Einsatz nicht möglich gewesen wäre. Anders als die USA oder Grossbritannien weigerte sich Deutschland jedoch, die verbleibenden Ortskräfte vor den zu erwartenden Racheakten der wieder erstarkenden Taliban zu schützen und Ihnen Sicherheit in Deutschland zu gewähren. Nachdem politischer Druck laut wurde, versicherte das zuständige Bundesinnenministerium unter Horst Seehofer, dies zu tun, rückwirkend auch für Ortskräfte ab 2013 statt wie zuvor nur der letzten zwei Jahre.

Doch tatsächlich scheint dies nicht oder nicht ausreichend stattzufinden und die Ortkräfte müssen etwa erst beschwerlich Drittländer aufsuchen um ein Visum zu beantragen, Flüge selbst bezahlen. Zudem sind sie in der Beweispflicht, dass Sie von den Taliban verfolgt werden. Versprochene Ortskräftebüros in denen die Gefahr angezeigt werden kann öffnen nicht - aus Gründen der Gefährlichkeit durch die Taliban, wie es heißt.

Ich fordere:

Schluss mit diesem absurden und verantwortungslose Vorgehen Deutschlands! Herr Seehofer, wer 'A' sagt muss auch 'B' sagen: Sorgen Sie für eine schnelle und unbürokratische Gewährleistung der Leben der Ortskräfte!

Doch die Zeit drängt, denn die Helfer vor Ort trauen sich teilweise nicht mehr das Haus zu verlassen und drohen von den Taliban eingeholt zu werden, bevor eine unbürokratische Lösung gefunden wird. Die Gefahr ist völlig real: Die Taliban hat sich schon zu den Ortskräften geäußert, was darauf hindeutet, dass sie diese nun verstärkt ins Visier nehmen. Es gibt auch bereits Negativ-Beispiele von Ortskräften, die durch ihre Mithilfe bei der deutschen Beteiligung am Aghanistan-Krieg in Gefahr gerieten.

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/ortskraefte-afghanistan-103.html

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/afghanistan-abzug-truppen-krieg-helfer-uebersetzer-visum100.html

Jetzt unterstützen
1.686 Unterschriften:Nächstes Ziel: 2.500
Jetzt unterstützen