Anwohner schützen, Verkehr begrenzen - Für eine lebenswerte und sichere Chiemgaustrasse

Anwohner schützen, Verkehr begrenzen - Für eine lebenswerte und sichere Chiemgaustrasse

Chiemgaustrasse? Das hört sich so idyllisch an, ist es aber nicht. Die Chiemgaustrasse ist einer der ältesten Teile des mittleren Rings in München und sie fräst sich als enge Schlucht durch ein riesiges Wohngebiet im Süden Giesings. In der Früh und am Abend gekennzeichnet durch eine einzige Kette von Autos, geparkt im Megastau. Wenn kein Stau herrscht, ist sie Strecke für Raser. Fußgängergerechte Ampelschaltungen? Fehlanzeige, ebenso wie ausreichend Fußgängerüberwege. Die Sicherheit, auch vieler Kinder die die Chiemgaustrasse auf ihrem Schulweg überqueren müssen, ist nicht gewährleistet.
Eigentlich wäre die Geschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt, fehlende Kontrollen machen diesen Streckenabschnitt attraktiv für Raser (wenn gerade kein Stau ist). Geschwindigkeiten von 80 bis 100 km/h kommen durchaus vor. Schlafen bei offenem Fenster? Nur mit Gehörschutz möglich.
Der Messpunkt in der Chiemgaustrasse misst regelmäßig die höchsten Werte an Stickstoff und Feinstaub - kurz zur Erinnerung, es handelt sich um ein dicht bebautes Wohngebiet!
Ich fordere den Bezirksausschuss und die Stadt München auf, Verantwortung für die Sicherheit, Gesundheit und Lebensqualität der Anwohner zu übernehmen und für lebenswerte Zustände zu sorgen.
Konkret könnte das bedeuten, die Geschwindigkeit zu überwachen, mehr Fußgängerampeln mit kurzen Wartezeiten, Verkehr umlenken, Tempo 30 in der Nacht.
Bitte unterstützt diese Petition und die Anwohner der Chiemgaustrasse, gebt diesen Menschen eine Lobby, Dankeschön.