Rettung des Namens Mohrenstraße

Rettung des Namens Mohrenstraße

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Dirk Bloch hat diese Petition an Berliner Rathaus und gestartet.

Eine lautstarke Gruppe von Menschen fordert, den historischen Straßennamen Mohrenstraße durch Umbenennung abzuschaffen!

Abgesehen davon, dass das Wort "Mohr" bei den meisten deutschsprachigen Menschen postiv besetzt ist und eben nicht als Schimpfwort benutzt wird, bedeutet die Benennung einer Straße immer eine Ehrung der Person/en nach der die Straße ihren Namen erhält.

Die Berliner Mohrenstraße erhielt ihren Namen im Jahr 1707 um damals Menschen mit afrikanischem Migrationshintergrund mit dem zu dieser Zeit offiziell und wertungsfrei verwendeten Wort "Mohren" zu ehren. Die Nachbarstraßen im damals neuen Stadtteil wurden zu Ehren des Königs, seiner Gattin und weiterer wichtiger Persönlichkeiten am Hofe benannt.

Eine Abschaffung dieses Namens bedeutet eine Diskriminierung dieser für die Stadtgeschichte Berlins wichtigen Persönlichkeiten und eine Vernichtung der Lesbarkeit von Stadtgeschichte.

Die Herabwürdigung des freundlichen Wortes Mohr als Schimpfwort ist ein unzulässiger und unzutreffender Eingriff in die Persönlichkeitsrechte deutschsprachiger Menschen.

Wenn Sie auch dieser Meinung sind, unterstützen Sie diese Petition durch Ihre Unterschrift. Besten Dank!

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!