Bedarfsampel für B2 Nähe Bushaltestellen Michendorf, Siedlung-Six

Bedarfsampel für B2 Nähe Bushaltestellen Michendorf, Siedlung-Six
Warum ist diese Petition wichtig?
Bürgerantrag zur Errichtung einer Bedarfsampel in Höhe der Bushaltestellen
„Michendorf, Siedlung-Six“
Zur sicheren Querung der viel befahrenen Bundesstraße 2 im Ortsteil Wildenbruch (Wildenbruch-Six und Lehnmarke) der Gemeinde Michendorf wird dringend eine Fußgängerampel (Bedarfsampel) benötigt.
Für Schulkinder ist die Überquerung der „Bundesstraße 2“ mit einer Ampelanlage ein deutlicher Sicherheitsgewinn Diese soll vor allem den Schulkindern einen sicheren Schulweg ermöglichen, aber auch allen anderen Bürgerinnen und Bürgern des Ortes die Sicherheit beim Überqueren der B2 geben. Für einen gesicherten Schulweg erachten die Bewohner der Ortsteile „Wildenbruch-Six“ und „Lehnmarke“ eine Bedarfsampel als zwingend notwendig.
In den Ortsteilen „Wildenbruch-Six“ und „Lehnmarke“, welche an der B2 liegen, sind die in den letzten Jahren stetig wachsenden Wohngebiete besonders bei jungen Familien beliebt, hier leben zahlreiche Familien mit Kindern. Viele dieser Kinder besuchen die Grundschule Wildenbruch oder die Oberschule Beelitz.
Getrennt wird der Ort Wildenbruch durch die Bundesstraße 2, eine sichere Querung für Kinder im Grundschulalter ist bei einem hohen Verkehrsaufkommen nahezu unmöglich. Die bisher eingerichteten Querungshilfen in der Nähe der Bushaltestellen erfüllen ihren Zweck nicht, da bei hoher Verkehrsdichte nicht mal die „sichere“ Mittelinsel erreicht werden kann.
Um Überprüfung der gesetzlichen Richtlinien der Notwendigkeit einer Bedarfsampel wird gebeten, sollte diese an dieser Stelle nicht gegeben sein, ergeht der Hinweis, dass diese in Bezug auf eine sichere Überquerung der „Bundesstraße 2“ zweckmäßig ist.