Human Rights in China, Menschenrechte in China

Human Rights in China, Menschenrechte in China
Warum ist diese Petition wichtig?

Appeal to the European Parliament to support the freedom of Ms. Wang Xuezhen and to advocate for an end to the persecution of Falun Gong in the People's Republic of China.
Mrs. Wang Xuezhen, a 77-year-old Falun Gong practitioner from the People's Republic of China, was sentenced to four years in prison and fined 5,000 yuan on March 17, 2021 after one and a half years of administrative detention for her belief in Falun Gong. Her health has been severely affected due to torture. Ms. Wang is in urgent need of medical assistance. The German Foreign Office in Berlin has promised her support. The International Society for Human Rights (ISHR) demands her immediate release.
Ms. Wang, a retired official of the Drug Administration, residing in Guangzhou/Guangdong Province/PR China was arrested in her hometown on July 9, 2019 for drawing attention to the persecution of Falun Gong in the PRC, which has now been ongoing for 22 years. Her son, Ma Minqing, also a Falun Gong practitioner, was arrested on the same day and, like his mother, interned in Haizhu County Detention Center. According to witness accounts, Ms. Wang was severely tortured on the rack, rendering her unable to stand or walk upright. She has been in a wheelchair ever since - denied medical assistance. Ms. Wang and her son Ma were tried in Haizhu District Court on January 2 and 3, 2020. The verdict against them was not announced until fourteen months after the trial on March 17, 2021, via video conference. There is no current information about the fate of her son Ma. He was previously sentenced to seven years in prison for refusing to renounce his faith. Ms. Wang was also previously interned in a forced labor camp because of her faith.
Background:
Falun Gong enjoyed great popularity in the 1990s - according to estimates, the number of practitioners was greater than the sole ruling Communist Party had members. Immediately after the official ban on July 20, 1999, the communist regime initiated a campaign against Falun Gong practitioners that was unprecedented since Mao's death. Large parts of the state apparatus were mobilized for this purpose and a special office was created at the Central Committee of the Communist Party. This so-called "Office 610" organized the persecution of Falun Gong throughout China. Through the state-controlled media and educational institutions, Falun Gong was discredited throughout China, as well as abroad, as an "evil cult" and criminal association, and as an enemy of the state.
Today, Falun Gong is hushed up in the People's Republic and the term Falun Gong is filtered out on the Internet, as if Falun Gong no longer existed at all. However, the intensity of violence against Falun Gong has never abated. Arrests, imprisonment, torture resulting in death, and even organ harvesting are still the methods of repression today.
On average, 18 Falun Gong practitioners are tortured to death every month. Their average age is 45-50 years. In the month of March 2021 alone, 100 Falun Gong practitioners were sentenced to long prison terms solely because of their beliefs.
The sad balance after 22 years of persecution:
Millions of arrests, over 80,000 documented cases of torture, around one million internments in labor camps, prisons and psychiatric institutions. Thousands are said to have been killed in custody.
More than 4600 practitioners alone are known by name to have died under torture or died as a result of torture. According to the 2006 UN Special Report on Torture, two-thirds of state torture and abuse cases in the PRC are believed to involve Falun Gong. How many Falun Gong practitioners have been killed and are still being killed for their organs remains a great mystery - according to experts, contrary to the number of 10,000 -15,000 transplants per year officially presented by the Chinese government, 60,000 to 100,000 organ transplants are actually performed in the PRC.
Please support the release of Ms. Wang Xuezhen and the end of the persecution of Falun Gong in the PRC with your signature.
Working Committee China
International Society for Human Rights (ISHR)
Appell an das Europäische Parlament, sich für die Freiheit von Frau Wang Xuezhen einzusetzen und für ein Ende der Verfolgung von Falun Gong in der Volksrepublik China einzutreten
Frau Wang Xuezhen, eine 77-jährige Falun-Gong-Praktizierende aus der Volksrepublik China wurde nach eineinhalb Jahren Administrativhaft am 17. März 2021 wegen ihres Glaubens an Falun Gong zu vier Jahren Gefängnis und zu einer Geldstrafe von 5000 Yuan verurteilt. Ihr Gesundheitszustand wurde aufgrund von Folter schwer in Mitleidenschaft gezogen. Frau Wang benötigt dringend medizinische Hilfe. Das Auswärtige Amt in Berlin hat ihr Unterstützung zugesagt. Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) fordert ihre sofortige Freilassung.
Frau Wang eine pensionierte Beamtin der Arzneimittelbehörde, wohnhaft in Guangzhou/Provinz Guangdong/VR China wurde am 9. Juli 2019 in ihrer Heimatstadt verhaftet, weil sie auf die seit nunmehr 22 Jahren andauernde Verfolgung von Falun Gong in der VR China aufmerksam gemacht hatte. Ihr Sohn, Ma Minqing, ebenfalls ein Falun-Gong-Praktizierender wurde am selben Tag festgenommen und wie seine Mutter in der Haftanstalt des Bezirks Haizhu interniert. Laut Zeugenberichte soll Frau Wang auf der Streckbank schwer gefoltert worden sein, sodass sie nicht mehr in der Lage ist aufrecht zu stehen und zu gehen. Sie sitzt seitdem im Rollstuhl – medizinische Hilfe wird ihr verweigert.
Gegen Frau Wang und ihren Sohn Ma wurde am 2. und 3. Januar 2020 vor dem Bezirksgericht in Haizhu verhandelt. Das Urteil gegen sie wurde erst vierzehn Monate nach der Verhandlung am 17. März 2021 per Videokonferenz verkündet. Über das Schicksal ihres Sohnes Ma liegen keine aktuellen Informationen vor. Gegen ihn wurde früher schon eine Haftstrafe von sieben Jahren verhängt, weil er sich weigerte seinen Glauben aufzugeben. Auch Frau Wang war bereits wegen ihres Glaubens in einem Zwangsarbeitslager interniert.
Hintergrund:
Falun Gong erfreute sich in den 90er Jahren großer Beliebtheit – nach Schätzungen war die Anzahl der Übenden größer als die allein regierende kommunistische Partei Mitglieder hatte. Unmittelbar nach dem offiziellen Verbot am 20. Juli 1999 initiierte das kommunistische Regime eine seit Maos Tod beispiellose Kampagne gegen Falun-Gong-Praktizierende. Dafür wurden große Teile des Staatsapparates mobilisiert und ein Sonderbüro beim Zentralkomitee der Kommunistischen Partei geschaffen. Dieses sog. „Büro 610“ organisierte in ganz China die Verfolgung von Falun Gong. Über die staatlich kontrollierten Medien und Bildungseinrichtungen wurde Falun Gong in ganz China, aber auch im Ausland als „böser Kult“ und verbrecherische Vereinigung sowie als Staatsfeind diskreditiert. Heute wird Falun Gong in der Volksrepublik totgeschwiegen und der Begriff Falun Gong wird im Internet herausgefiltert, so als ob es Falun Gong überhaupt nicht mehr geben würde. Jedoch hat die Intensität der Gewalt gegen Falun Gong nie nachgelassen. Festnahmen, Inhaftierungen und Folterungen mit Todesfolge bis hin zum Organraub sind bis heute die Methoden der Repression. Im Schnitt werden monatlich 18 Falun-Gong-Praktizierende zu Tode gefoltert. Ihr durchschnittliches Alter liegt bei 45 - 50 Jahren. Allein im Monat März 2021 wurden 100 Falun-Gong-Übende nur aufgrund ihres Glaubens zu hohen Haftstrafen verurteilt.
Die traurige Bilanz nach 22 Jahren Verfolgung:
Millionen Verhaftungen, über 80.000 dokumentierte Fälle von Folter, rund eine Million Internierungen in Arbeitslagern, Gefängnissen und psychiatrischen Anstalten. Tausende sollen in der Haft getötet worden sein. Allein über 4600 Praktizierende sind namentlich bekannt, die unter der Folter oder an deren Folgen verstorben sind. Laut dem UNO-Sonderbericht über Folter aus dem Jahr 2006 sollen in der VR China zwei Drittel der staatlichen Folter und Misshandlungsfälle Falun Gong betreffen. Wie viele Falun-Gong-Praktizierende wegen ihrer Organe getötet wurden und immer noch getötet werden, bleibt ein großes Geheimnis - nach Einschätzung von Experten sollen in der VR China entgegen der von der chinesischen Regierung offiziell dargestellten Anzahl von jährlich 10.000 -15.000 Transplantationen in Wirklichkeit 60.000 bis 100.000 Organtransplantationen durchführt werden.
Bitte unterstützen Sie durch Ihre Unterschrift die Freilassung von Frau Wang Xuezhen und die Beendigung der Verfolgung von Falun Gong in der VR China.
Arbeitsausschuss China
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)