Helfen Sie mit beim Stoppen von unmenschlicher Tierhaltung auf zahlreichen Bauernhöfen!

Helfen Sie mit beim Stoppen von unmenschlicher Tierhaltung auf zahlreichen Bauernhöfen!

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 10.000.
Bei 10.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Antwort der Entscheidungsträger*in bekommen!
Mario Dietinger hat diese Petition an Sebastian Kurz gestartet.

Egal ob Mastschweine, Legehennen oder Mastrinder – das Prinzip ist immer dasselbe. Um den größtmöglichen Gewinn zu erzielen, werden auf minimalstem Raum so viele Tiere wie nur möglich zusammengepfercht. Der Boden besteht meist aus Spaltböden. Dabei handelt es sich um harte Böden, die teilweise perforiert sind, damit die Tiere den eigenen Kot in die darunterliegenden Abflusskanäle befördern. Der Bewegungsmangel, das Fehlen von natürlicher Witterung und das Leben auf ihren eigenen Exkrementen schwächt das Immunsystem der Tiere massiv. 

 

Das kannst DU tun:

Der erste Gedanke wird bei vielen der Verzicht auf Fleisch sein. Würde sich die Masse der Menschheit darauf einlassen, käme es mit Sicherheit sehr rasch zu massiven Änderungen auf dem Fleischmarkt und damit verbunden einem Umdenken in der Fleischindustrie. Doch es gibt noch andere Möglichkeiten, die Massentierhaltung nicht zu unterstützen und dennoch Fleisch zu konsumieren. Jeder sollte sich ganz einfach fragen, wie viel Fleisch für ihn wirklich notwendig ist. Eine Reduktion des Fleischkonsums wäre ein großer Erfolg für den Tier-, Natur- und Umweltschutz. An den Tagen mit Fleisch am Menüplan sollte vor allem auf die Herkunft des Fleisches geachtet werden. 

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 10.000.
Bei 10.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Antwort der Entscheidungsträger*in bekommen!