Reaktivierung der Burgholzbahn (Samba-Trasse) als Eisenbahntrasse

Reaktivierung der Burgholzbahn (Samba-Trasse) als Eisenbahntrasse

Startdatum
12. September 2018
381 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Andreas Andreß

Reaktivierung der Burgholzbahn (Samba-Trasse) als Eisenbahntrasse

Wir, die Unterzeichner dieser Petition, fordern die Inbetriebnahme der Burgholzbahn nach Cronenberg bis 2021.

Der Zugverkehr zwischen Cronenberg und Elberfeld ist von immenser Bedeutung für die Zukunft der Wuppertaler Südhöhen.

Nach 30 Jahren ohne regelmäßigen Schienenpersonenverkehr haben wir jetzt die Chance, wieder an das überregionale Schienennetz angeschlossen zu werden.

Seit mehreren Jahren setzt sich eine steigende Zahl von Menschen für die Wiedereinführung des Bahnverkehrs auf der Strecke Cronenberg-Elberfeld ein.

Das immens angestiegene Verkehrsaufkommen auf den Straßen und die tickende Uhr des Klimawandels machen eine Mobilitätswende dringend notwendig:

Weg vom Auto hin zu mehr öffentlichem Nahverkehr!

Der Zug zwischen Cronenbeg und Elberfeld im Halbstundentakt: Das bedeutet Lebensqualität und persönliche Freiheit. Darauf haben unsere Südhöhen dasselbe Recht wie die Talachse. Touristisch gesehen, ist die landschaftlich wunderschöne Trasse durch den Burgholz und am Zoo vorbei, ein Juwel.

Wir bitten den zuständigen Oberbürgermeister Andreas Mucke, sowie den Rat der Stadt Wuppertal, alle politischen Hebel in Bewegung zu setzen, um diese wichtige Verkehrsachse zu den Sudhöhen dauerhaft zu erhalten. Das ist vorausschauende Zukunftsvorsorge für Cronenberg !
 

Begründung
Zeigen Sie mit Ihrer Unterschrift, dass Ihnen die Zukunft der Region am Herzen liegt!

Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine lebenswerte Zukunft unserer Region ein – mit der Bahnstrecke Elberfeld- Cronenberg als Rückgrat eines intelligenten und umweltfreundlichen ÖPNV-Systems!

Wenn nicht jetzt, wann sonst?

Bitte unterschreibt und verbreitet unsere Petition - vielen Dank.

Jetzt unterstützen
381 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen