Stoppt das massive Abholzen in Deggendorf & seinen Naherholungsgebieten

Stoppt das massive Abholzen in Deggendorf & seinen Naherholungsgebieten

Startdatum
6. Februar 2021
Petition an
OB Dr. Moser & Stadt Deggendorf
373 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Maria B.

Der Blick auf riesige Haufen von gefälltem Holz & Sträuchern zieht mir jedes Mal das Herz zusammen. Kontinuierlich werden Sträucher und v.a. große, alte Bäume aufgrund von Baumaßnahmen, Landschaftspflege oder anderer dünner Erklärungen beseitig: am Bogenbach /Kollbach - hier gibt es noch Eisvögel!!, die alte Eiche beim Seewirt, die alten Bäume am Kreisel sowie hinter dem Robert Koch Gymnasium, auf dem Parkplatz Comenius, Schauflinger Str. neben "Dänisches Bettenlager" und zuletzt im richtig großen Stil an Donau u Mettener Str. - rotgepunktete Bäumen deuten daraufhin, dass damit noch lange nicht Schluss sein wird. Als erstes werden die Bäume gefällt - Neubepflanzung meist spärlich oder gar nicht geplant. Apfel-, Walnuss- und andere Bäume mussten weichen für ungetrübte Blicke auf Kläranlage und die Schnellstr. ST2125. Die Volksabstimmung "Rettet die Bienen" hat deutlich gezeigt, dass sich die Menschen eine naturnahe Umwelt wünschen, politisch umgesetzt wird das noch lange nicht! Unterschreibe hier! Wehren wir uns gemeinsam gegen das massive Roden in Deggendorf und seinen Naherholungsgebieten!

Jetzt unterstützen
373 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen

Entscheidungsträger*innen

  • OB Dr. Moser & Stadt Deggendorf