Einführung des Anonymen Krankenscheins Hessen

Einführung des Anonymen Krankenscheins Hessen
Warum ist diese Petition wichtig?

In Hessen leben viele Menschen ohne Papiere.
Darunter sind Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus, Asylsuchende, EU Bürger*innen, sowie deutsche Staatsbürger*innen ohne Krankenversicherung. Papierlose Menschen gehen mit jedem Ärzt*innenbesuch das Risiko ein, beim Sozialamt und folglich der Ausländerbehörde gemeldet zu werden.
Durch die ständige Angst vor Entdeckung und Abschiebung werden sie dadurch effektiv aus unserem Gesundheitssystem ausgeschlossen. Die Folgen einer somit unzureichenden medizinischen Versorgung sind für die Betroffenen enorm und reichen von einer Verschlimmerung der Erkrankung bis hin zum Tod.
Gesundheit ist ein Menschenrecht.
Obwohl sich Deutschland in internationalen Abkommen zur Verwirklichung des Rechts auf Gesundheit verpflichtet hat, wächst die Zahl derer mit eingeschränktem Zugang zum Gesundheitssystem stetig.
Derzeit ermöglichen Medinetze papierlosen Menschen den Zugang zu medizinischer Versorgung. Als Vermittlungsstellen arbeiten in Hessen die Medinetze Gießen und Marburg in einer notdürftigen Parallelstruktur, die auf ehrenamtlichem Engagement basiert. Diese Situation können und wollen wir nicht aufrechterhalten und streben daher die Versorgung papierloser Menschen in staatlich geregelten Strukturen an:
Die Medinetze Marburg und Gießen fordern hiermit die Einführung des Anonymen Krankenscheins in Hessen (AKSH).
Der Anonyme Krankenschein Hessen stellt einen vertraulichen Zugang zum Gesundheitssystem für papierlose Menschen dar. Diese können sich an Vertrauensärzt*innen wenden, die ihnen bei Bedarf diesen Schein (AKSH) ausstellen. Mit diesem Dokument ist dann eine Behandlung durch reguläre Ärzt*innen möglich. Das Konzept Anonymer Krankenschein ist in anderen Bundesländern (z.B. Thüringen) bereits erfolgreich.
Bei der Podiumsdiskussion „Gesundheit für alle in Hessen“, die am 16.10.2018 in Marburg mit Vertreter*innen der Landtagsparteien und der Medinetze Gießen, Marburg, Göttingen und Jena stattfand, wurde die Umsetzung des AKSH diskutiert.
Wir beabsichtigen die Implementierung unseres Konzeptes des Anonymen Krankenscheins Hessen durch den aktuellen Landtag.