KLIMASCHUTZ in das Grundgesetz !

KLIMASCHUTZ in das Grundgesetz !

795 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.000.
Startdatum
Petition an
die Abgeordneten des Deutschen Bundestages und

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Man Wilhelms

KLIMASCHUTZ in das Grundgesetz !

Wir fordern von der Bundesregierung und den Abgeordneten des Deutschen Bundestages:

den Klimaschutz, die Reinhaltung von Luft, Wasser und Boden und den Artenschutz, als die grundlegenden Voraussetzungen für den Erhalt des Lebens aller heute lebenden Menschen und aller kommenden Generationen,als eigenen Artikel in das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland zu schreiben.

Dies muss spätestens im Jahr 2020 geschehen.

Begründung:

Eine eigenständige Eintragung dieses Artikels in das Grundgesetz ist dringend erforderlich, damit alle gewählten Abgeordneten des Deutschen Bundestages und alle gewählten Regierungen der Bundesrepublik Deutschland den klaren und unmissverständlichen Auftrag erhalten, das formulierte Ziel des Klimaschutzes, der Reinhaltung von Luft, Wasser und Boden und des Artenschutzes, zur Richtschnur ihres Handelns zu machen. Und das diese Richtschnur, durch die Festlegung im Grundgesetz, eine klare Handlungsanweisung ist, die von niemandem mehr ignoriert werden kann.

Bisher hat eine Mehrheit der Politiker in Deutschland es sorgsam vermieden ernsthafte Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Mit vielen Ausreden und Ausflüchten, wie: nur internationale Maßnahmen aller Länder gleichzeitig hätten überhaupt Aussichten auf Erfolg, usw.

Das hat dazu beigetragen, das wir bald weltweit auf den „Point of no Return“ zusteuern, ab dem das Klima auf der Erde nicht mehr zu retten sein wird, denn wenn niemand etwas tun will, werden alle anderen auch nichts tun, sondern immer nur auf „die Anderen zeigen“, die bitte auch was tun müssten, bevor man selbst etwas tun könne. Das sind die faulen Ausreden seit dreißig Jahren, seitdem 1992 zum ersten Mal eine Klimakonferenz in Rio de Janeiro getagt hat. Seitdem wurden 25 Klimakonferenzen abgehalten ohne das etwas Nennenswertes und Erfolgversprechendes geschehen ist. Unterdessen schreitet die Erderwärmung aber unaufhaltsam voran.

Jedes Land der Welt muss eigenständige Maßnahmen für den Klimaschutz, den Artenschutz, den Naturschutz, usw. ergreifen und darf nicht darauf warten, bis die „ganze Weltgemeinschaft“ sich auf ein einheitliches Maßnahmenpaket geeinigt hat. Das kann noch lange dauern und dann ist es zu spät.

Im Pariser Klimaschutzabkommen vom 12. Dezember 2015 wurde vereinbart, das jedes Land einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten muss. Seitdem ist praktisch geschehen: NICHT viel !

Aber einzelne Länder müssen endlich damit beginnen, etwas zu tun und mit gutem Beispiel für andere Länder vorangehen. Das gilt besonders für Deutschland als eines der größten Industrieländer und eine der Volkswirtschaften, die am meisten klimaschädliche Stoffe produzieren.

Wenn nicht sofort wirksame Maßnahmen ergriffen werden, ist der Klimawandel nicht mehr aufzuhalten, die globale Erdtemperatur wird sich auf über 3 Grad erhöhen und das Klima auf der Erde wird für menschliches Leben unerträgliche Formen annehmen.

Wir befinden uns bereits jetzt mitten in einer großen Klimakrise und die Menschheit steuert unaufhaltsam auf die größte Überlebenskrise in ihrer Geschichte zu, wenn jetzt nicht unverzüglich gehandelt wird.

Die Eintragung des Klimaschutzes in das Grundgesetz (wie oben formuliert und noch im Jahr 2020) ist eine Handlungsanweisung an die Bundesregierung und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, nach jahrelangem Nichtstun endlich tätig zu werden und wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen.

Ein Klima in dem Menschen leben können, saubere Luft und sauberes Wasser für Alle, unvergiftete Böden und Meere, die Erhaltung der Artenvielfalt, gehören zu den grundlegendsten Menschen-rechten. Da dies festzustellen aber offensichtlich nicht reicht, denn es ist schon vielfach festgestellt und reklamiert worden, muss die Erhaltung dieser Lebensgrundlagen überall zum Gesetz werden.

Da wir uns in Deutschland befinden, fangen wir mit dem Grundgesetz an.

Deshalb möchten wir Alle bitten, diese Petition zu unterschreiben, denen das Leben auf dem blauen Planeten etwas bedeutet und die dafür sind, dass menschliches Leben auf der Erde in einer lebenswerten Umwelt auch noch für kommende Generationen möglich ist.

 

 

 

795 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.000.