Beatmungsmaschinen und Mangel von Beatmungsmaschinen

Beatmungsmaschinen und Mangel von Beatmungsmaschinen
Warum ist diese Petition wichtig?

An
Deutscher Bundestag
Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland
Platz der Republik 1
D - 11011 Berlin
Neuhofen, Verbandsgemeinde Rheinauen, Ludwigshafen am Rhein,
24. März 2020
Nothilfe, Gefahren-Abwehr, Gesundheits-Schutz, Lebensrettung, Rettungsdienst
Petition und Eil-Petition
COVID19, SARS-COV-2, Corona-Virus und weitere GEFAHREN
LEBENS-RETTUNG, Nothilfe
Mangel an Beatmungs-Maschinen, hier Nothilfe Open Source, 3 D-Drucker und alternative Herstellungsverfahren für Beatmungsmaschinen und non-invasive Beatmungsmaschinen
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Bundestag möge beschließen, wie folgt und im Rahmen der Nothilfe die Ministerpräsidenten der Länder in der Bundesrepublik Deutschland informieren.
1. Der Bundestag möge Exklusiv-Verträge und Monopol-Stellungen der üblichen Konzerne für die Herstellung von Beatmungs-Maschinen aufgrund der Corona-Krise zur Lebensrettung für Menschen SOFORT außer Kraft setzen.
2. Der Bundestag möge beschließen alle alternativen Techniken und Methoden, wissenschaftliche Erkenntnisse für die Herstellung von Beatmungsmaschinen zuzulassen. Darüber hinaus möge der Bundestag auch alternative non-invasive Beatmungsmaschinen für die Therapie und Rettung des Lebens von Menschen SOFORT / schnellstmöglich zulassen.
3. Der Bundestag möge die U.S. Regierung, die Regierung von Frankreich und alle weiteren Regierungen der Corona-betroffenen Länder in Kenntnis setzen und informieren, dass es neuen Techniken gibt zur Herstellung von Tausenden bei Bedarf auch Millionen neuer Beatmungsmaschinen, um das Leben von Menschen zu retten.
4. Einige Beispiele in Video-Erklärungen für alternative und neue Herstellungs-Verfahren für Beatmungsmaschinen, wie folgt
a) Video 1, https://www.youtube.com/watch?v=iNE7uBKcgBE
b) Video 2, https://www.youtube.com/watch?v=RpEqtGa2vTI
c) Video 3, https://www.youtube.com/watch?v=oXiDyhe-lV8
d) Video 4, https://www.youtube.com/watch?v=1v5A9f2WwZc&t=227s
e) Video 5, https://www.youtube.com/watch?v=6vxp2j2QAIQ
f) Video 6, Pandemic Ventilator, Beatmungsmaschine für Massen-Notfälle, https://www.youtube.com/watch?v=4FJKtqy-qmM
g) Video 7: Biphasic Cuirass Ventilation, https://www.youtube.com/watch?v=t_5EwDP48Pk - Diese Beatmungsmaschine kann von pflegenden Angehörigen bedient werden oder auch in Israel und im Gaza-Streifen, Afrika, wo es kaum Ärzte oder Krankenhäuser gibt oder auch in ländlichen Regionen in Rheinland-Pfalz, Thüringen und in der ambulanten Pflege.
h) Video 8: https://www.youtube.com/watch?v=RXzITcTAO9A
i) Video 9 NIV, https://www.youtube.com/watch?v=XTKn6-0A5Ls
j) Video 10: Helmet, StarMed CarStar R Next NIV, https://www.youtube.com/watch?v=kuTqecGcwTw
k) Video 11: https://www.youtube.com/watch?v=bNclSxgE5O8
l) Video 12. Biphasic Cuirass Ventilation, https://www.youtube.com/watch?v=gXWlvith7l4
Der Mangel an Beatmungsmaschinen kann innerhalb weniger Wochen und Monate beseitigt werden und Millionen von Menschen können mit Beatmungsmaschinen versorgt werden. Natürlich sollte auch verlangsamt werden, dass Menschen erkranken und einer Beatmungsmaschinen bedürftig werden.
Der Mangel an Beatmungsmaschinen kann definitiv innerhalb weniger Wochen und Monate mit dem Einsatz von 3 Druckern in Produktions-Verfahren und Produktions-Techniken beseitigt werden. Es ist möglich Millionen von Menschen zu versorgen und zu retten. Zudem können non-invasive Beatmungsmaschinen eingesetzt werden, für die NICHT zwingend Intensiv-Ärzte und Intensiv-Pflegefachkräfte erforderlich sind, sondern auch Laien, im Rahmen der Nothilfe, die Beatmungsmaschinen bedienen können nach Anleitung.
Die Krankenkassen und der Bundestag mögen auch die alternativen Beatmungsmaschinen und non-invasive Beatmungsmaschinen als medizinische, reguläre Hilfemittel SOFORT / schnellstmöglich in Deutschland zulassen, um Menschenleben zu retten und mit Hilfe der ambulanten Pflegedienste die Krankenhäuser, Ärzte, Rettungsdienste zu entlasten, sofern dies von den Krankenkassen und vom Deutschen Bundestag nicht bereits genehmigt wurde.
Vielen Dank vorab.
Autor der Petition und Petent:
Andreas Klamm, Journalist, Gesundheits- und Krankenpfleger, Schillerstr. 31, D 67141 Neuhofen, Verbandsgemeinde Rheinauen, Rhein-Pfalz-Kreis, (Landkreis Ludwigshafen), Rheinland-Pfalz, Deutschland, Tel. 0621 5867 8054, Fax 06236 4890 449, E-Mail: andreasklamm@hotmail.com,
Regionalhilfe.de Arbeitsgemeinschaft für Medien & Hilfeprojekte seit 2006, Internet: www.regionahilfe.de www.regionalhilfe.org
ISMOT International Social And Medical Outreach Team, www.radiotvinfo.org
Grace MedCare Ltd. Medical, Media, Social & Nursing Services worldwide, United Kingdom, (Manchester, United Kingdom), http://gracemedcareltd.info
IFN International Family Network d734, www.ifnd734.org
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Klamm und die Mitzeichner dieser öffentlichen Petition