Ein Ende für den Millionenfachen Vogelmord durch die Olivenernte

Ein Ende für den Millionenfachen Vogelmord durch die Olivenernte

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 5.000.
Bei 5.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit von den lokalen Medien aufgegriffen!
Jörg Thomsen hat diese Petition an deoleo und gestartet.

In den letzten Tagen und Wochen machen immer mehr und mehr Medienberichte auf den grausammen, überflüssigen und vermeidbaren alljährlichen Mord an Millionen von Singvögeln in Südeuropas Olivenplantagen aufmerksam.

z.B.:

https://www.spektrum.de/news/millionen-voegel-sterben-bei-olivenernte/1648076

https://www.stern.de/genuss/olivenoel---warum-millionen-singvoegel-fuer-unser-oel-sterben-muessen-8735660.html?utm_campaign&utm_source=facebook&utm_medium=mweb_sharing

Die Lösung wäre einfach: Oliven sollten nicht mehr zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang mit Saugern geerntet werden dürfen.

Solange es keinen gesetzlichen Rahmen gibt, um eine solche Regelung schnell einzuführen, liegt es in den Händen der großen Konzerne, den Raubbau zu Lasten unsere Umwelt schnellstmöglich zu beenden.

Als emanzipierte Verbaucher sollten wir alle (die wir gerne Olivenöl konsumieren) unsere Stimme erheben, und die großen internationalen Olivenölkonzerne dazu auffordern, die Ernthemethode, die auf das nächtliche Absaugen von Oliven aus den Bäumen setzt, zu ächten.

Stellvertretend für alle Olivenölhersteller, die den Massenmord an Wildvögeln in den Europäischen Olivenanbaugebieten billigend in Kauf nehmen, benne ich in dieser Petition die Marke "Bertolli", in Besitz der Firma doleo, als ausdrücklichen Adressaten für diese Petition.

Bertolli ist nach eigener Aussage die Olivenölmarke, die weltweit am häufigsten gekauft wird.

Wir, die Unterzeichnenden, fordern alle Hersteller von Olivenöl dazu auf, den Schutz der Natur zu priorisieren und nur noch solche Oliven zu verarbeiten, bei deren Ernte keine Singvögel durch vermeidbare Erntemethoden zu Schaden gekommen sind.

Wir fodern eine Ächtung des Einsatzes von Saugerntern während der nächtlichen Ruhephasen der Vögel.

Konkret fordern wir die Konzenmutter von Bertolli, Deoleo, vertreten durch DEOLEO GERMANY, Hanauer Landstrasse 291 // 5. Stock, 60314 Frankfurt, dazu auf, schnellstmöglich aber bis spätestens zum 31.09.2019, konzerninterne Richtlinien zu erlassen und an alle Lieferanten zu kommunizieren, die den nächtlichen Einsatz von Saugerntern zu Olivenernte untersagen.

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 5.000.
Bei 5.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit von den lokalen Medien aufgegriffen!