Berliner Erklärung zur Stärkung der politischen Bildung an Berliner Schulen

Petition geschlossen.

Berliner Erklärung zur Stärkung der politischen Bildung an Berliner Schulen

Diese Petition hat 952 Unterschriften erreicht
Steve Kenner hat diese Petition an Abgeordnetenhaus Berlin und gestartet.

Berliner Erklärung zur Stärkung der politischen Bildung an Berliner Schulen

  1. Die politische Bildung ist uns ein sehr wichtiges Anliegen, deren Stärkung wir begrüßen.
  2. Die Stärkung des Faches Politische Bildung mit einer zusätzlichen Stunde und einer separaten Benotung darf nicht mit der gleichzeitigen Kürzung von Stunden anderer Fächer im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich einhergehen.
  3. Für die konkrete Umsetzung ist die Stundentafel insgesamt kritisch in den Blick zu nehmen. Für alle gesellschaftswissenschaftlichen Fächer zusammen sind in den Klassen 7 bis 10 in Berlin jeweils 4 Stunden (Integrierte Sekundarschule) bzw. 5 Stunden (Gymnasium) pro Schuljahr vorgesehen. In fast allen Bundesländern ist das Stundenkontingent für das zweite Aufgabenfeld deutlich höher. Hieran sollte sich auch Berlin orientieren.
  4. Der Entscheidungsprozess muss transparent und demokratisch ablaufen. Wir erwarten eine angemessene Beteiligung an der Entscheidungsfindung. Dies schließt ein, rechtzeitig über mögliche Modelle der Umsetzung informiert zu werden. Es muss ausreichend Raum und Zeit geben, Vorschläge einzubringen und ergebnisoffen zu diskutieren.

 

Erstunterzeichner*innen

Prof. Dr. Sabine Achour
Vorsitzende der Deutschen Vereinigung für politische Bildung e.V.
Landesverband Berlin
Didaktik der politischen Bildung/ Politikwissenschaft
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin

Maria Appel
stellv. Vorsitzende des Fachverbandes Philosophie Berlin e.V

Prof. Dr. Julia Dietrich
Didaktik der Philosophie und Ethik (Vertretung)
Institut für Philosophie, Freie Universität Berlin

Henning Franzen
Koordinator der Fachseminare Ethik/Philosophie in Berlin

Dankfried Gabriel
Vorsitzender des Fachverbandes Ethik Berlin e.V.

Sophia Gerber
Fachseminarleiterin Ethik/Philosophie

Melanie Heise
Vorsitzende des Fachverbandes Philosophie Berlin e.V.
Praktische Philosophie und Didaktik der Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin

Margret Iversen
stellv. Vorsitzende des Fachverbandes Ethik Berlin e.V.
Koordinatorin für Ethik und L-E-R im LISUM

Steve Kenner
stellv. Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für politische Bildung e.V. Landesverband Berlin

Oberkonsistorialrat Dr. Friedhelm Kraft

Prof. Dr. Kirsten Meyer
Praktische Philosophie und Didaktik der Philosophie
Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin

Irina Nowak
Fachseminarleiterin Ethik/Philosophie

Marco Parizek
stellv. Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für politische Bildung e.V. 

Klemens Rinklake
1. Vorsitzender des Verbandes Deutscher Schulgeographen e.V. Landesverband Berlin 

Dr. Peter Stolz
Vorsitzender des Verbandes deutscher Geschichtslehrer e.V. Landesverband Berlin
Fachseminarleiter Geschichte/ Sozialkunde/ Politikwissenschaft

Dr. Gerhard Weil
Sprecher des Bündnis Pro Ethik

Petition geschlossen.

Diese Petition hat 952 Unterschriften erreicht

Jetzt die Petition teilen!