An Minister Robert Habeck: Bitte untersagen Sie alle lichtaufwendigen Weihnachtsmärkte!

An Minister Robert Habeck: Bitte untersagen Sie alle lichtaufwendigen Weihnachtsmärkte!
Warum ist diese Petition wichtig?

Bild: Stefan Weinert bei einer Umweltaktion im März 2022 im "Altdorfer Wald" bei Ravensburg (Baden-Württemberg). Foto: (c) Aktivii RV
Ravensburg, 14. August 2022
Herrn
Bundeswirtschaftsminister
Robert Habeck, Berlin
via E-Mail und change.org
Petition · An Minister Robert Habeck: Bitte untersagen Sie alle lichtaufwendigen Weihnachtsmärkte! · Change.org
Sehr geehrter Herr Wirtschaftsminister Habeck,
Noch vor Kurzem ließen Sie verlautbaren: "Jede Kilowattstunde zählt," und meinten damit jede "eingesparte" Kilowattstunde angesichts des Ukrainekrieges.
Am 13. August 2022 erhielt ich von meinem Stromanbieter EnBW die Ankündigung, dass der Strompreis pro kWh ab dem 1. Oktober 2022 um 10,02 Cent brutto steigt. Das ist eine quantensprunghafte Preissteigerung von 39,4 (~40) Prozent. In vielen Städten, so auch in Ravensburg, wird ernsthaft überlegt, Schwimmbäder und Eishallen ganz zu schließen. Der EVR Ravensburg spielt als Spitzenverein in der 2. Bundesliga. Eine geschlossene Eishalle (in Ravensburg) kann 100 Haushalte mit Strom versorgen. Bei der Steigerung um 40 Prozent sind es sogar 140.
Vor uns liegen die dunklen Jahreszeiten, Spätherbst und Winter. Martinimärkte und andere Herbstmärkte Mitte November und vor allem Weihnachtsmärkte von Ende November bis kurz vor Weihnachten, werden jede Menge an Licht = Strom = Energie fressen, während ich als Kleinrentner und viele Bürger/innen mit mir, sehr sparsam als sowieso schon zuvor zusehen müssen, dass wir einigermaßen warm durch die kalten Jahreszeiten kommen. Und der Weihnachtsbraten wird diesmal vermutlich recht klein daherkommen.
Deshalb appellieren wir, die Unterzeichner/innen dieser Eingabe an Sie, die entsprechenden Herbst- und Weihnachtsmärkte aus energietechnischen Gründen zu untersagen. Dazu kommt noch die Gefährdung durch Corona bei solchen Mammutveranstaltungen.
Vielen Dank im Namen der Mitpetent/innen, der Bürger und Bürgerinnen unseres Landes und vor allem auch der engagierten Umweltschützer.
Mit Freundlichkeit und Respekt,
Ihr Stefan Weinert, Ravensburg
------------------------------------------