Zukunftssicherer Glasfaser Ausbau in Oberwildenau!

Zukunftssicherer Glasfaser Ausbau in Oberwildenau!

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 50.
Bei 50 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Nikolaus Xagoraris hat diese Petition an Deutsche Telekom (Deutsche Telekom) und gestartet.

Ziel dieser Petition ist die vollständige Versorgung aller Straßen in Oberwildenau mit FTTH (Fiber To The Home) „Glasfaser bis in die Wohnung“. Das Telekommunikationsnetz besteht durchgehend bis in die Wohnung aus Glasfaserkabeln. Damit sind Geschwindigkeiten von aktuell bis zu 1000 Mbit/s im Download und 200 Mbit/s im Upload möglich.

Bis zum Jahresende 2021 wird bereits in den Ortsteilen Forsthof, Gelpertsricht, Glaubenwies, Grünau, Haselhöhe, Meisthof, Neumaierhof, Seibertshof und Sperlhammer Glasfaser ausgebaut!

Das sollte für alle Bürger sein!

Seit Jahren hinkt der Breitbandausbau in kleinen Gemeinden hinterher. Für alle Internetnutzer ohne ausgebauten Anschluss ist in „guten Zeiten“ bei allerhöchstens 100 Mbit/s Schluss.

Die letzten Monate haben uns im Homeoffice gezeigt, dass eine schnelle Internetverbindung sehr wichtig ist. Selbst die Kleinsten unter uns saßen vor den Computern, um dem Unterricht zu folgen.

Das schnelle Internet ist für viele Bürger und Unternehmen heute - und noch mehr in Zukunft – essenziell. Damit sind wir Einwohner von kommenden Änderungen der Medienlandschaft in Deutschland „ausgeschlossen“, da ein langsames Internet die Verwendung kommender Technologien unmöglich macht. Wo Internet-Video-Plattformen wie YouTube nur den Anfang machten, reihen sich heute Streaming-Dienste wie Netflix ein. Das Fernsehen wandert immer mehr ins Internet. Telefonieren über das Internet ist heute schon Standard. Recherchen im Internet bei einem Mehrpersonenhaushalt werden jetzt schon zu einer Geduldsprobe und auch der Einsatz von mehreren Geräten (Smartphone, Laptop, Spielekonsole etc.) trägt dazu bei, an das Limit des technisch Möglichen zu stoßen. 

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 50.
Bei 50 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!