Zeigt die verbotene Weihnachts-Werbung im britischen Fernsehen #NoPalmOilChristmas

Zeigt die verbotene Weihnachts-Werbung im britischen Fernsehen #NoPalmOilChristmas

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.500.000.
Bei 1.500.000 Unterschriften wird diese Petition zu einer der meist gezeichneten Petitionen auf Change.org!
Mark Topps hat diese Petition an Ofcom und gestartet.

EN / DE

Die britische Supermarktkette Iceland Foods hat einen Werbespot für Weihnachten veröffentlicht, der die Umweltzerstörung durch Palmöl-Produkte aufzeigt. Dies war eine wunderschöne und wichtige Nachricht - aber die TV-Regulationsbehörde in Großbritannien hat den Spot verboten, weil er zu politisch sei!  

Palmöl ist ein Produkt, das überall drinsteckt, von Shampoos und Waschmittel bis zu Sandwiches und Keksen. Die Palmöl-Industrie ist eine der umweltschädlichsten - und jeden Tag werden 25 Orang Utans getötet. Die Produktion vernichtet Regenwälder und Wildtiere, die wie die Orang Utans zum Aussterben gebracht werden.

Als Vater dreier Kinder und in dem Glauben, dass ein solcher Werbespot die Menschen darüber aufklärt, wie ihre Produkte Orang Utans und ihr Zuhause zerstören, sehe ich das Verbot der Werbung als ungerecht an.

Die Einrichtung, die die Übertragung des Werbespots verboten hat, Clearcast, behauptet dieser breche deren politische Regeln. Die Werbung übermittelt eine wichtige Nachricht - eine emotionale Nachricht, die berührt und hilft, die Umwelt zu schützen. Deshalb muss der Werbespot übertragen werden. Falls Sie den Spot noch nicht gesehen haben, finden Sie ihn hier (auf Englisch). Er ist wirklich stark.

Bitte unterschreiben Sie diese Petition, wenn Sie auch daran glauben, dass das Verbot aufgehoben werden muss, so dass der Werbespot an Weihnachten in Großbritannien gezeigt werden darf.

#NoPalmOilChristmas
#SaveTheOrangutans

Vielen Dank, dass Sie diese Kampagne unterstützen!

Mark
@_mark_topps 

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.500.000.
Bei 1.500.000 Unterschriften wird diese Petition zu einer der meist gezeichneten Petitionen auf Change.org!