Politik auf Dyskalkulie aufmerksam machen!

Politik auf Dyskalkulie aufmerksam machen!
In und aus deutschen Schulen kennt man die Legasthenie. Eine Lese-Rechtschreib-Schwäche, bei welcher der Erwerb von Schriftsprache beeinträchtigt wird. Es ist klar, dass diese Schüler trotzdem sehr sehr schlaue Menschen sind. Anders bei einem entfernten Verwandten der LRS - der Dyskalkulie. Dyskalku-was? Menschen, die von einer Dyskalkulie betroffen sind, haben Schwierigkeiten bei dem Erwerb mathematischen Denkens bzw. der Rechenfertigkeiten. Diese Schwäche ist von den meisten Menschen noch nie gehört worden, höchstwahrscheinlich nichtmal von den Politikern, welche für unsere Bildungseinrichtungen und die Integration aller Schüler in diese verantwortlich sind. Viele Schüler quälen sich wegen diesem Maß an Unbekanntheit jahrelang mit den unerklärbarsten Schwierigkeiten und vermasseln es ,wegen später Diagnose, ihr volles Potenzial in Abschlussphasen und Klausuren zu investieren. Dieses Thema darf nicht länger verdrängt werden. Es muss für frühe landes-, nein, bundesweite Aufklärung gesorgt werden, damit Eltern und ihre Kinder ohne ständiges Kopfzerbrechen und Verzweifeln die mathematische Schullaufbahn bestehen können. Setze dich ein!