Wechsel der gymnasialen Mittelstufe NRW von G8 zu G9 ab dem kommenden Schuljahr 2020/2021

Wechsel der gymnasialen Mittelstufe NRW von G8 zu G9 ab dem kommenden Schuljahr 2020/2021

Hiermit appelliere ich an Sie, liebe Frau Gebauer, dass ab dem kommenden Schuljahr 2020/2021 die gesamte gymnasiale Mittelstufe von G8 auf G9 umgestellt wird.
Seit dem 13. März, also nur wenige Wochen nach Halbjahresbeginn, wurden unsere Kinder nicht mehr durchgehend von Lehrern beschult.
Hier handelt es sich um das längere Halbjahr des gesamten Schuljahres mit entsprechend viel Lerninhalten.
Und auch für das kommende Schuljahr gibt es inzwischen Befürchtungen, dass kein regulärer Präsenzunterricht stattfinden wird.
Die normalerweise regulär durchgenommenen Lerninhalte können ohne durchgehenden Präsenzunterricht maximal oberflächlich vermittelt werden.
Der ohnehin sehr komprimierte Stoff der G8-Mittelstufe stellt allerdings die Basis für zukünftige Lerninhalte dar und dies ohne lückenlos nachgeholt worden zu sein.
Auch wenn wir Eltern sicherlich alle unser Bestes geben um den Kindern zur Seite zu stehen, so können wir weder fachlich noch zeitlich den Präsenz-Schulunterricht ersetzen und unsere Kinder werden Defizite entwickeln, die in der Form nicht mehr aufzuholen sind.
Auch für die Lehrer dürfte diese Lücke nahezu unmöglich im kommenden Schuljahr zu füllen sein.
Schon jetzt leiden laut Schätzung der der Stiftung Deutsche Depressionshilfe ca. drei bis zehn Prozent der 12 bis 17-jährigen unter –teilweise stressbedingten- Depressionen.
Der aus der momentanen Situation entstandene zusätzlichen Druck dürfte diese Zahlen keinesfalls verbessern.
Zeigen Sie jetzt, dass sie eine “Anwältin“ der Schüler sind, deren Bedürfnisse Sie ernst nehmen und dass in der Krise nicht die nur die Rettung der Industrie, sondern auch das Wohlergehen von hunderttausenden Schülern Ihnen und der Landesregierung wichtig ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Franzisca Juhnke
Weitere Informationen: