Wir wollen nicht SCHWITZEN, sondern LERNEN!!!

Wir wollen nicht SCHWITZEN, sondern LERNEN!!!
Warum ist diese Petition wichtig?
Schwitzen, Kopfschmerzen, Konzentrationsmangel, schlechte Mitarbeit und keine Motivation: Die Oberstufe im Hochsommer. Es reicht uns! Hiermit fordern wir ein neues Konzept, damit wir auch im Sommer lernen können! Bislang gelang es der Politik nicht, angemessene Raumtemperaturen für den Unterricht zu schaffen. Dies führt im Zusammenspiel mit dem weit fortgeschrittenem Klimawandel zu unzumutbaren Umständen für Schüler und Lehrer.
Was wir fordern: Die Bedingungen der Sekundarstufe 1 auch auf die Sekundarstufe 2 übertragen. Ab Temperaturen von 27 Grad im Klassenraum sollte die Schulleitung die Möglichkeit bekommen, die Schüler zu entlasten. Daher schlagen wir das Konzept der Kurzstunden vor. Die verlorene Arbeitszeit kann zu Hause nachgeholt werden, indem die Schüler Aufgaben erhalten und diese nach der Schule erledigen. Beim Einsatz von Kurzstunden werden die Schulstunden auf 30 Minuten gekürzt. Im Gegensatz zu Entfall durch Hitzefrei, geht dabei also nicht die komplette Unterrichtszeit einiger Fächer verloren, dennoch endet der Schultag vor Einsatz der Mittagssonne.