Weniger Felder, mehr Wälder!

Weniger Felder, mehr Wälder!
Warum ist diese Petition wichtig?
Alle pochen auf CO2-Emissionen und wie diese eingespart werden sollen.
Dürrejahre, Hitzewellen und Wetterextreme, Überschwemmungen etc... Die ganze Klimakrise schaukelt sich immer höher.
Die großen Übeltäter können wir hier nicht beeinflussen. Da ist zu viel Geld an der Macht. Deutschland rettet nicht die Welt.
Aber hier in Sachsen / Deutschland könnte man doch versuchen, die Regionen wieder stabiler zu gestalten.
Ich habe die Idee: Wenn jeder Landwirt (Firma) EIN mittelgroßes Feld abgeben und dort dafür Wald anpflanzen würde, würde sich das Problem ganz auf natürliche Art und Weise lösen. Also wenn es in Sachsen z.B. 100 Landwirtschaftsfirmen gibt, dann wären das 100 Felder. Denn Bäume filtern die Luft und verbrauchen das CO2, produzieren dafür Sauerstoff. Außerdem tragen sie erheblich zum Wasserkreislauf und Klima bei, denn gesunde Bäume sorgen für kühlere Bodentemperaturen, festen Boden, der durch starke Wurzeln zusammen gehalten und nicht weggeschwemmt wird, mehr Feuchtigkeit in der Luft und demnach mehr Regen.
Und mal ehrlich: brauchen wir wirklich so viel Agrarfläche für Produkte, die in dieser Wegwerfgesellschaft dann doch viel zu oft weggeschmissen werden? Siehe Lebensmittelindustrie, Restaurants/Hotels, Überangebot in Einkaufsläden... Ich weiß, da hängt ein riesen Rattenschwanz dran...
Aber mir wäre frischere Luft und mehr Regen lieber, statt verbrennender Dürre.
Lieber investieren in die Aufforstung, Pflege und Erhalt solcher kleiner Wälder.
Als immer noch mehr auf Krampf CO2-Emissionen einsparen müssen.
Und wenn mans geschickt anstellt, profitiert der Holzmarkt wieder durch die Wälder. Von wegen Geld regiert die Welt und so...
Man müsste gezielt die Aufforstung angehen. Die Landwirte müssten die Felder für Forstfläche hergeben, es muss Geld für die Beschaffung von zig millionen Bäumen investiert werden und über Jahre hinweg müssen diese Bäume gegossen, gepflegt und geschützt werden. Mischwälder. Bis sie stark genug und autark sind. Das ist ein langer Weg, der sich aber lohnt!
Dafür wäre ich bereit, mein Steuergeld zu investieren.
Ich kann hier nur diese Idee anbringen. Ich habe selbst keine Möglichkeiten entsprechende Stellen zu kontaktieren, Räder ins Rollen zu bringen etc. Vielleicht kennt jemand Leute, die da noch mehr draus machen können, sich an den Freistaat Sachsen wenden oder noch höher...
Die Idee ist mir so wichtig! Bitte verbreitet diese Idee! Macht etwas Handfestes daraus! Helft unserer Umwelt und unserer Zukunft.
Ich möchte nicht, dass meine 2 Kinder eines Tages in einer Art Wüste ihre Familie groß ziehen müssen, weil die geldgeilen Konzerne einfach immer mehr abholzen und Agrarwirtschaft betreiben müssen für Essen und Futter, was am Ende im Überfluss vorhanden ist oder nur exportiert wird, während wir hier verbrennen in der Dürre.