Entfernung der gefährlichen "Kölner Teller" in der Wofsbrunnensteige in HD-Schlierbach

Entfernung der gefährlichen "Kölner Teller" in der Wofsbrunnensteige in HD-Schlierbach
Warum ist diese Petition wichtig?

Nachdem in der Wolfsbrunnensteige in Heidelberg-Schlierbach 'Kölner Teller' installiert wurden, haben sich innerhalb weniger Monate mehrere Unfälle mit Fahrradfahrern ereignet, einer davon sogar mit tödlichem Ausgang.
Jahrzehntelang ist hier nichts passiert - und nun gibt es eine Serie von Unfällen.
Neben weiteren umstrittenen Massnahmen im umliegenden Bereich sind die 'Kölner Teller' an dieser Stelle eine ausgesprochen gefährliche Verkehrsbehinderung - insbesondere für Radfahrer, aber auch für Rollstuhlfahrer und weitere Verkehrsteilnehmer.
Da helfen auch keine weiteren Schilder oder das Hoffen auf einen 'Lerneffekt':
Niemand fährt hier unaufmerksam und trotzdem passiert es. Jeder Unfall an dieser Stelle ist und war einer zuviel.
Hiermit fordern wir eine sofortige Entfernung der Kölner Teller an dieser dafür ungeeigneten Stelle, bevor noch weitere Unfälle passieren. Falls es für notwendig erachtet wird, sind andere Bremsschwellen weniger gefährdend und belastend für alle Verkehrsteilnehmer - bei gleichem Effekt für die gewünschte Geschwindigkeitsreduktion auf 20 km/h.
Nachrichtenartikel zum Thema:
- https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-unfall-in-heidelberg-schlierbach-gestuerzter-radfahrer-ist-verstorben-_arid,314345.html
- https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-wieder-unfall-durch-koelner-teller-in-schlierbach-74-jaehriger-radfahrer-stuerzt-ueber-die-metallnoppen-_arid,317808.html
- https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-radunfaelle-durch-koelner-teller-in-heidelberg-experten-raten-von-den-metalhubbeln-auf-der-fahrbahn-ab-_arid,313931.html
Weitere Informationen zur Verkehrssituation in Heidelberg-Schlierbach unter