Unterstützen Sie das Seniorenbüro Helmahilft mit ihrer Unterschrift!

Unterstützen Sie das Seniorenbüro Helmahilft mit ihrer Unterschrift!
Warum ist diese Petition wichtig?
Viele Bürger*innen aus Kevelaer wissen inzwischen aus erster Hand, wie wichtig das Seniorenbüro Helmahilft für unsere Gemeinschaft, aber vor allem für Sie selbst ist. Der AWO Kreisverband Kleve e.V. startete 2021 das Modellprojekt Seniorenbüro Helmahilft. Helmahilft unterstützt ältere Menschen und ihre An- bzw. Zugehörigen, schließt Versorgungslücken, ermöglicht ein selbstbestimmtes, menschenwürdiges Wohnen zu Hause, entlastet Familien in der Betreuung und erledigt im Case Management individuelle Notlagen. Nicht nur beraten, sondern handeln und begleiten ist der Auftrag von Helmahilft!
Leider sind die finanziellen Mittel aus der Erbschaft Wilhelmina Janssens begrenzt und reichen nur bis August 2024. Danach steht die Existenz dieses wichtigen Dienstes auf dem Spiel. Wir benötigen eine dauerhafte Finanzierung um sicherzustellen, dass Helmahilft weiterhin seine wertvolle Arbeit leisten kann.
Wir setzen uns für den Fortbestand von Helmahilft ein, für Sie! Sie können mit Ihrer Stimme dazu beitragen, daß wir an den entsprechenden Stellen in Politik und Verwaltung mehr Gewicht erhalten.
Die Haushaltsprognose für Seniorenhaushalte liegt bei 40-50% (Quelle: Demografiekonzept Kreis Kleve, 2021). Viele sind bereits jetzt oder werden zukünftig auf Unterstützung angewiesen sein. Das Seniorenbüro Helmahilft spielt eine entscheidende Rolle dabei, diese Unterstützung bereitzustellen. Seit seiner Gründung im April 2021, konnte bereits über 600 Klient*innen allein in Kevelaer geholfen werden.
Der AWO Kreisverband Kleve e.V. als Träger bittet Sie daher dringend darum, sich mit Ihrer Unterschrift für eine Finanzierung des Seniorenbüros einzusetzen und so die Zukunft von Helmahilft zu sichern. Bitte unterzeichnen Sie diese Petition jetzt!