Onlineklausuren, als sicherer Ort der Konzentration und Gesundheit

Onlineklausuren, als sicherer Ort der Konzentration und Gesundheit

109 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 200.
Startdatum
Petition an
Universität zu Köln

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Lola L.

Sehr geehrte Damen und Herren, 

mit den nahenden Präsenzklausuren, entstehen bei mir und vielen Anderen große Sorgen. Daher will ich mit dieser Petition zum Überdenken anregen.

Während des Semesters kam es dazu, dass einige nun die Lehrveranstaltungen in Präsenz besuchen konnten. Bei uns Sozialwissenschaftlern im dritten Semester beschränkt sich dies jedoch auf eine einzige Vorlesung. Da stellt sich mir als erstes die Frage, wie kann es sein, dass ich, eine Veranstaltung vor Ort habe, jedoch die restlichen Vorlesungen weiterhin von zu Hause besuchen muss, jedoch das Teilnehmen an einer Präsenzklausur gerechtfertigt ist. Wenn alles von zu Hause stattfindet, wieso dann nicht auch die Prüfung? Hier würden nun viele das Argument des Hygienekonzeptes einwerfen, jedoch bezieht sich dies nicht auf die Anfahrtswege die einige haben, wo das Ansteckungsrisiko weiterhin besteht. 

Da endet die Unklarheit aber nicht. Viele achten in ihrer Freizeit zunehmend darauf ihre Kontakte zu reduzieren, um ggf. ihre Eltern, Großeltern etc. zu schützen. Mit den, seit dem 28.12.2021, in Kraft tretenden Corona-Beschränkungen nach denen es nur noch erlaubt ist, sich mit einem weiteren Haushalt zu treffen, frage ich mich wie man es begründen kann, dass ich eine Präsenzklausur schreibe und mit mehreren hundert Menschen in einem Raum sitze? 

In den E-Mails der Uni-Köln wurde oft die psychische Belastung der Studierenden betont. Meiner Meinung nach, führen Präsenzklausuren zunehmend zu psychischem Stress, für diejenigen die selbst Vorerkrankungen oder welche in ihrem Umfeld mit solchen haben, da das Übertragungsrisiko nun mal da ist. Diese Sorge kann enormen Einfluss auf das Lernen und die Konzentration, auch während der Klausur, haben. Hinzukommt, dass die Maskenpflicht während der Klausur zu Atemproblemen führen kann, einhergehend mit Konzentrationsproblemen. 

Ergänzend besteht die Gefahr während der Klausur in Quarantäne zu sein, vor allem durch die neue Omikron-Variante, was bedeuten würde, dass Betroffene nicht an der Klausur teilnehmen können. 

Ich bin der Meinung, dass dies nun einige Argumente sind, weswegen man das Stattfinden von Präsenzklausuren nochmal überdenken sollte, vor allem, da sich Onlineklausur in den letzten Semestern bewährt haben. 

Ich bzw. wir hoffen das hiermit das umschwenken zu Online-Klausuren nicht völlig ausgeschlossen wird und wir ggf. mit einem besseren Gefühl die Klausuren schreiben, als wenn sie in Präsenz stattfinden.

Ich wäre Ihnen dankbar sich das durch den Kopf gehen zu lassen und die Petition zu unterschreiben und damit unser Anliegen zu unterstützen. 

Mit freundlichen Grüßen,

Die Mehrheit der Studierendenschaft der Sozialwissenschaftlichen Fakultät

109 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 200.