Macht das Sommersemester 2020 zu einem "kann-Semester"!

Macht das Sommersemester 2020 zu einem "kann-Semester"!
Wir fordern, dass das Sommersemester 2020 ein "kann-Semester" wird!
Das bedeutet:
- Alle angetretenen schriftlichen Prüfungen sollen als Freiversuche gelten.
- Dieses Semester soll nicht auf die Fachsemester angerechnet werden.
2/3 von uns arbeiten neben dem Studium in einem (Mini) Job, um Geld zum Leben zu verdienen. Und sicherlich gibt es einige unter uns die erfahren haben wie es ist diesen Job aufgrund der Corona-Krise zu verlieren. Viele von uns befinden sich dadurch in einer doppelt belastenden Situation, ausgelöst durch Existenzprobleme gekoppelt mit einem undurchsichtigen online-Semester.
Derzeit erleben wir alle wie schwierig es ist sowohl die Inhalte als auch die Anforderungen, der Lehre eines analogen Semesters, auf online-Tools zu übertragen. Insbesondere in Hinblick auf die anstehende Prüfungsphase tun sich uns einige Probleme auf.
Daher fordern wir, dass in Braunschweig eine Erleichterung für uns Studierende verabschiedet wird, ähnlich dem was bereits an anderen Unis (zum Beispiel in ganz NRW) eingeführt wurde.
Dort ist der Notstand bereits erkannt und entsprechend gehandelt worden - Somit ergibt sich für uns ein erheblicher Nachteil!
Wir fordern für alle schriftlichen Klausuren der kommenden Prüfungsphase Freiversuche geltend zu machen, sowie eine Anrechnung dieses Semesters auf die Fachsemester auszusetzen. Auf diesem Weg soll eine Verlängerung der Regelstudienzeit verhindert werden.
Wir fordern den Senat dazu auf uns Studierenden eine angemessene Unterstützung zu ermöglichen, welche momentan in der Hand der TU Braunschweig liegt!