Bezahlbarer Wohnraum für Studenten in Darmstadt

Bezahlbarer Wohnraum für Studenten in Darmstadt

219 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
DAwohnenwir hat diese Petition an Jochen Partsch (Oberbürgermeister Darmstadt) gestartet.

Die Mietpreise in Darmstadt sind extrem angestiegen, sodass sich Studenten oft überlegen müssen ob sie sich ein Studium in Darmstadt überhaupt leisten können.

Die aktuelle Lage auf dem Darmstädter Wohnungsmarkt ist dramatisch. Wohnraum wird immer knapper und die Mieten steigen in astronomische Höhen. Das Preisniveau ist vergleichbar mit Großstädten wie Hamburg, München, Stuttgart und untypisch für eine solch kleine Stadt. Der aktuellen Lagen stehen die Ergebnisse einer Studie gegenüber, auf der Darmstadt mit fast 17,4 Euro pro Quadratmeter auf Platz 5 der teuersten Städte Deutschlands für studentische Mieten liegt.

Darmstadt hat 157.437 EinwohnerInnen. Es studieren dort ungefähr 46.147 Studentinnen und Studenten, was einem Studierendenanteil von etwa 26,3 Prozent entspricht. Die Zahl der Studierenden in Darmstadt hat sich in den letzten Jahren explosionsartig erhöht, während das über die Entwicklung des Wohnungsangebotes keineswegs behauptet werden kann.

Wir möchten Studenten ein unbeschwertes Leben in Bezug auf die Wohnungssuche und die Finanzierung ihrer Unterkunft ermöglichen. Dies soll zusätzlich die Attraktivität Darmstadts als Studentenstadt (und insbesondere der Hochschule und deren Standorte) steigern.

Mit der Petition wollen wir Unterschriften von den Studenten sammeln, um die Unzufriedenheit auszudrücken. Durch diese Aktion setzen wir das Ziel, unsere Mission sowie unsere Botschaft an Studierendenwerk, Stadt Darmstadt (evtl für die Subventionierung), Wohnheimbetreiber weiterzureichen.

Wir fordern durch die Aktion, dass mehr Wohnheime gebaut werden und somit mehr bezahlbarer Wohnraum für Studierende in Darmstadt geschaffen werden sollen. Außerdem wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass den Studierenden die Suche nach einer Bleibe in Darmstadt erleichtert wird.

219 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.