Das "Escape" soll bleiben!

Das "Escape" soll bleiben!

8.835 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 10.000.
Startdatum
Petition an
Studentenwerk Göttingen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Benjamin Stumm

(English version below)

In Zeiten, in denen von allen Seiten immer wieder das Wort „Solidarität“ zu hören ist, entscheidet das Studentenwerk Göttingen ein lebendiges Lokal der Kulturen zu schließen, indem es den am 28.02.2021 auslaufenden Mietvertrag mit dem „Escape - Café Bar International“ nicht verlängern will, um dort Verwaltungsräume entstehen zu lassen.

Wir fordern hiermit, dass das Studentenwerk Göttingen den Mietvertrag für das „Escape - Café Bar International“ mit Ismail Bulut verlängert, damit das „Escape“ erhalten bleibt.

Seit 2011 führt Ismail Bulut das beliebte „Escape“ in der Gutenbergstraße 32, was für Viele in Göttingen ein Ort der interkulturellen Begegnung ist, wo sich Menschen unterschiedlichster Herkunft begegnen und unvergessliche Momente bei vielfältigen Events miteinander teilen.

Kulturabende, Erasmustreffen, Tanzveranstaltungen und -kurse, Spielabende, Public-Viewing bei Fußball, Halloweenpartys, Konzerte, Geburtstag- und Abschlussfeiern sind nur einige Beispiele für die zahlreichen Anlässe, um sich im „Escape“ zu treffen!

Das in Göttingen bekannte „Escape“ führt die seit 1978 bestehende Tradition des „Dorfkruges“ weiter und bietet Getränke und Speisen zu angemessenen Preisen an. Bei Veranstaltungen gibt es keinen Eintritt, VeranstalterInnen müssen keine Mietgebühr zahlen und sogar eigenes Essen, eigene Snacks und eigene Musik dürfen mitgebracht werden. Kicker, Dart und eine Bühne für Musikbands und Tanzgruppen stehen allen kostenlos zur Verfügung!

Ein Fortbestehen des „Escape“ liegt nicht nur im Interesse der StudentenInnen, sondern auch der MitarbeiterInnen, ProfessorInnen und Personen, die nicht aus dem universitärem Umfeld kommen. Das „Escape“ ist ein wichtiger internationaler Treffpunkt für die Einwohner Göttingens und ein Ort der Begegnung, des kulturellen Austausches, der Freude, der Freundschaften, der gemeinsamen Erinnerungen!

Wir erheben unsere Stimmen: Das „Escape“ soll bleiben!

___

At a time when the word "solidarity" can be heard from all sides, the Studentenwerk Göttingen decided to close a lively meeting point of cultures by not wanting to renew the lease with the "Escape - Café Bar International", which expires on 28.02.2021, with the intention to convert the place into administration offices instead.

We hereby request that the Studentenwerk Göttingen extends the lease for the "Escape - Café Bar International", with Ismail Bulut in order to preserve the “Escape”.

Since 2011, Ismail Bulut has been running the popular "Escape" at Gutenbergstraße 32, which for many in Göttingen is a place of intercultural encounter, where people from different backgrounds meet and share unforgettable moments at various events.

Cultural evenings, Erasmus meetings, dance events and courses, game evenings, public screening of football events, Halloween parties, concerts, birthday and graduation ceremonies are just a few examples of the numerous occasions to meet in the "Escape"!

The well-known "Escape" in Göttingen offers drinks and food at reasonable prices and thereby continues the tradition of the pub "Dorfkrug" which has existed since 1978. There is no entrance fee for events, organizers do not have to pay a rental fee, and it is even allowed to bring own food, snacks, and music to self-organized events. Table soccer, darts, and a stage for music or dance groups are available for everyone free of charge!

The continuation of the "Escape" is not only in the interest of the students, but also of the university employees, professors, and persons who do not come from the university environment. The "Escape" is an important international meeting place for the inhabitants of Göttingen, a place of encounter, cultural exchange, joy, friendships, shared memories!

We raise our voices: "Escape" should remain!

8.835 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 10.000.