Stoppt den Mieterhöhungswahnsinn von 15% im 3 Jahres Rhythmus

Stoppt den Mieterhöhungswahnsinn von 15% im 3 Jahres Rhythmus
Warum ist diese Petition wichtig?

Ich denke, unser Staat könnte in Zeiten einer sehr hohen Inflationsrate - Lebensmittel, Heizung, Strom, Benzin- wirklich etwas für die Bevölkerung bewerkstelligen indem er
- die Fristen für eine Mieterhöhung von derzeit 3 Jahren auf 5 Jahre erweitert
- die prozentuale Mieterhöhung von derzeit 15 % auf 10 % vermindert
Mein Name ist Inge Kitschler, ich bin Rentnerin und habe 44 Jahre gearbeitet, 2 Kinder aufgezogen, die jeder wiederum 2 Kinder haben.
Ich kann diesen Mieterhöhungswahnsinn nicht länger bedienen.
Die letzte Mieterhöhung im Zeitraum von 3 Jahren betrug monatlich Euro 124,77, die nächste wird monatlich Euro 143,48 betragen,
Mein Vermieter, die PATRIZIA German Residential Fund I erhöht seit 2008 alle 3 Jahre die Miete, erst 20 % dann 15 %. Wie mir von der Patrizia mitgeteilt wurde gestattet dies der Gesetzgeber. Auf meine Entgegnung, er zwingt sie aber auch nicht dazu, habe ich keine Antwort erhalten.
Bei Unterzeichnung des Mietvertrages zum 01.10.88 betrug die Kaltmiete Euro 444,31 (damals DM 869,00), seit dem 01.10.2020 bezahle ich Euro 909,64.
Zum 01.06.22 verlangt die Patrizia nun erneut eine Erhöhung der Kaltmiete auf Euro 956,58 mit der Begründung, dass die Miete seit 15 Monaten unverändert ist (Jahressperrfrist).
Um eine Vergleichsmiete anbieten zu können, erhöht der Vermieter in der Wohnanlage die Miete in einem Wohnblock, die Mieter stimmen der Erhöhung zu, da ihnen mit dem jeweiligen Schreiben bereits eine Klage vor dem Amtsgericht bei Nichtzustimmung angedroht wird.
- Warum verlangt der Gesetzgeber für diese Mieterhöhungen alle 3 Jahre keinerlei Auflagen.
- Warum kann sich der Vermieter die Vergleichsmieten selbst schaffen
Ich wohne nun seit 34 Jahren in dieser Wohnung. Die Anlage wurde 1984 erbaut. In meiner Wohnung hatte ich bereits 4 Wasserschäden, in meinem Keller 2. Der letzte Wasserschaden hat bis zur endgültigen Erledigung 7 Monate gedauert.
Wie ich in Erfahrung brachte, ist die Firma die diese Anlage erstellt hat pleite gegangen. Es wurden alle alten, in deren Lager befindlichen Rohre verbaut was die häufigen Wasserschäden verursacht. Die Versicherungsbeiträge für diese Schäden tragen auch die Mieter.
In diesen 34 Jahren wurden keinerlei Erneuerungen durchgeführt, weder wurden Böden erneuert noch Fliesen etc. Ich habe auf meine Kosten die Böden erneuert sowie die Türstöcke streichen lassen. Regelmäßige Malerarbeiten sind selbstverständlich. Die Wohnungen sind nicht isoliert. Wenn etwas repariert wurde dann mit den billigsten Mitteln, z.B. wurde Badewannenrand mit einem Teppichklebeband dicht gemacht usw. Es sollten neue Fenster eingebaut werden, da die alten Fenster sehr schwer zu öffnen sind und nicht mehr richtig schließen.
Ich bitte Sie, diese Petition zu unterstützen. Ich denke, eine Änderung der Gesetze zur Mieterhöhung würde vielen, vielen Mitbürgern helfen.