Steuer auch für Freigänger-Katzen

Steuer auch für Freigänger-Katzen
Katzen als Freigänger beanspruchen ein Revier für sich, in dem sie jagen und wildern, ihren Kot vergraben und Pflanzen platt trampeln. Oft ist dies der Garten der Nachbarn, besonders in Reihenhaussiedlungen.
Hunde müssen, obwohl zumeist an der Leine geführt und unter Kontrolle ihrer Besitzer, generell Steuern zahlen. Diese zerstören weitaus weniger als Katzen.
Warum muss ein Vogelschützer und Pflanzenfreund (der ja eine nicht unerhebliche Investition in den allgemeinen Natur-und Artenschutz auf eigene Kosten tätigt), akzeptieren, dass Tiere, die vielleicht ein bis zwei Stunden pro Tag ihrem Besitzer als "Schmusetier" dienen, Vögel jagen und töten, aus reinem Spieltrieb, Kot in Gemüsebeeten verteilen und teure Pflanzen zerstören?
Und auch das nächtliche Geschrei?
Und warum wird ein Hund und sein Besitzer bestraft, wenn er eine fremde Katze aus seinem Revier (eigener Garten) vertreibt?
Warum darf ich meinen Hund, der immerhin Steuern zahlt, nicht einfach in Nachbars Garten koten lassen?