Für ein verkehrsberuhigtes Städtli Sempach

Für ein verkehrsberuhigtes Städtli Sempach
Der Verkehr macht 32,4 % der Treibhausgasemissionen in der Schweiz aus. Um eine drohende Klimakatastrophe zu verhindern / die Klimaerwärmung auf 1,5 °C zu beschränken, muss auch der Verkehrssektor mitziehen und seine Emissionen auf netto null bringen. Sempach kann hier eine Vorbildrolle einnehmen: Mit einem verkehrsberuhigten Städtli zeigen wir, dass Gemeinde- oder Stadtteile auch ohne Autos funktionieren.
Ein verkehrsberuhigtes Städtli steigert zudem die Lebensqualität: Ohne Autos werden Strassen zu einem Begegnungsort, wo Kinder spielen, Menschen plaudern und Besucher*innen gerne verweilen. Davon profitieren Bewohner*innen und Restaurants.
Weniger Lärm, bessere Luft, mehr Sicherheit und Platz für spielende Kinder - deshalb fordern wir zwei Versuchsphasen:
- Im ersten Versuch wird das Städtli ausserhalb der Ladenöffnungszeiten für den motorisierten Verkehr gesperrt.
- Im zweiten Versuch wird im Bereich des Rathausbrunnens und im Bereich der Zehntenscheune die Durchfahrt für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Wir fordern weiter, dass die Bevölkerung danach über die beiden Varianten abstimmen kann.
Diese Petition kann von allen Interessierten, unabhängig von Alter, Nationalität und Wohnort, unterschrieben werden. Vielen Dank für die Unterstützung!