Rückbau des provisorischen Radwegs an den Schwarzen Pfählen

Rückbau des provisorischen Radwegs an den Schwarzen Pfählen
Warum ist diese Petition wichtig?
Radweg auf der Straße „Schwarze Pfähle“
Eine unsinnige Maßnahme im topographischen Gebirgsland der Stadt Solingen.
Die meisten Schüler kommen mit dem Bus oder werden mit dem Auto zur Schule gebracht.
Die Straße „Schwarze Pfähle“ ist ein vielbefahrener Verkehrsweg für Autos und LKW’s mit der Anbindung in die angrenzenden Industriegebiete. Für den Ziel- und Quellenverkehr mit den Auf- und Abfahrten von der Viehbachtalstrasse ist die zweiseitige Doppelspur zum einen wesentlich verkehrssicherer beim Einmünden und Ausfahren wie auch verkehrsentzerrend im Hinblick auf die Anfahrt zur Ampelanlage der Bebelallee. Die eigens NEU in Betrieb genommene Ampelanlage bei der Abfahrt von der Viehbachtalstrasse wird bei einer einspurigen Verkehrsführung zu einem längeren Einfädelungsprozess beim Abbiegen in beide Richtungen (Aufderhöhe oder Merscheid) und zu einem größeren Rückstau auf der Viehbachtalstrasse führen. Verkehrslärm, Abgase und mögliche Unfälle im Abbiegevorgang dürften nach aller Wahrscheinlichkeit die Folge sein. Ganz zu Schweigen für die gesundheitliche Gefährdung „möglicher“ Radfahrer durch Rückstau auf der gesamten Straße bis hin zur Ampelanlage Bebelallee durch übermäßige Abgasbelastung sowie der Gefahr einer Kollision mit einem Radfahrer beim Abbiegen auf die Viehbachtalstraße. Eine temporäre Maßnahme welche Kosten verursacht, keinem akuten Bedarf unterliegt und wenig belastbare Ergebnisse für eine zeitlich in der Zukunft noch nicht genau terminierte Fertigstellung der voraussichtlichen Baumaßnahme erbringt.
Der Verfasser möchte ausdrücklich betonen, dass ökologische, sicherheitstechnische und Weiterentwicklung und Umstellung in der Nutzung von Verkehrsmitteln zur Verbesserung des Klimageschehens absolut wünschenswert und folgerichtig sind. Es sollte aber nicht aus Opportunismus einem Mainstreamverhalten nachgegeben werden um politische Handlungsfähigkeit unter allen Umständen zu beweisen.
Von daher bringen wir die Petition ein um GEGEN dieses unsinnige Projekt zu stimmen.
Foto: Solinger Tageblatt
Entscheidungsträger*innen
- Stadt Solingen