Wir für Gotland

Wir für Gotland

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 2.500.
Bei 2.500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit von den lokalen Medien aufgegriffen!
Ela Lichtenberg hat diese Petition an Stadt Köln und gestartet.

GOTLAND SOLL KÖLSCH BLEIBEN
Das rote Holzhaus im Volksgarten ist ein geschichtsträchtiges Wahrzeichen der Stadt Köln. Als Geschenk Schwedens nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet, diente das Gebäude zunächst dazu, hungernde deutsche Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit der sogenannten Schwedenspeisung zu versorgen. Auch später wurde das Holzhaus sozial genutzt. Generationen von Pänz kennen es als Kindergarten. Nun hat die städtische KITA das Gebäude verlassen. Der bereits annoncierte Abriss scheint fürs Erste verhindert. Die Zukunft des Gotlands ist derzeit allerdings ungewiss. Wir setzen uns für den Erhalt des Gebäudes ein.

GOTLAND WILL SOZIAL SEIN
Wir wollen das Gebäude im Sinne des Stifters nutzen. Als eine Bürgernahe Bildungs- und Begegnungsstätte, für unterschiedliche Generationen und Bevölkerungsgruppen, die hilft, eine vielfältige Zukunft zu gestalten. Wir wollen Gemeinschaft bilden und gemeinnützig sein. Wir richten uns in erster Linie an Menschen aus der Nachbarschaft - zu der Familien, Alleinerziehende, Senioren und auch Obdachlose gehören.

Wir haben schon jetzt einen großen Kreis an Unterstützern und Paten gefunden, die bereit sind, sich ehrenamtlich für das GOTLAND zu engagieren. Langfristig will unser Verein so einen Ort schaffen, der integrativ im Veedel und in die Stadt Köln hineinwirkt.

SCHWEDISCH FÜR ANFÄNGER
Der GOTLAND e.V. bemüht sich bei der Bezirksvertretung der Stadt Köln um die Nutzung des Gebäudes nach Auszug der KITA.
Wir haben bereits ein Programm entwickelt, das auf unserer Website vorgestellt wird. Am 10.11.2021 findet die nächste Ratssitzung statt, in der hoffentlich über das Gotland gesprochen wird.
Freuen wir uns über jede Form von Unterstützung, zum Beispiel durch Eure Unterschrift, um der Stadt zu zeigen, dass wir viele sind.

www.gotland-ev.de
 

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 2.500.
Bei 2.500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit von den lokalen Medien aufgegriffen!