"Exlibris" Gerlingen - Kommunikation statt Kündigung

"Exlibris" Gerlingen - Kommunikation statt Kündigung

Startdatum
7. Januar 2020
Petition an
Stadt Gerlingen als Verpächter des "Exlibris"
309 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Manuela Spreng

Wir, die regelmäßigen Gäste, haben diese Petition ins Leben gerufen, weil wir nicht möchten, dass das Exlibris in Gerlingen einen neuen Pächter bekommt, sondern dass es mit Josip Kulijer und dem von ihm entwickelten und ihm und seinem Team stets so liebevoll, professionell und für alle „Altersklassen“ ansprechend umgesetzten Konzept dort weiter geht. Selbstverständlich haben wir im Vorfeld auch mit ihm gesprochen, ob er bereit ist, das Exlibris mit einem neuen Vertrag weiter zu führen, bevor wir diese Petition gestartet haben.

Das Ziel dieser Petition ist es außerdem, der Stadt Gerlingen als Verpächter des Exlibris aufzuzeigen, warum es uns darum geht, dass es dort nicht einfach „irgendeinen neuen Pächter“ gibt, damit das Lokal eben „irgendwie“ weiterführt wird. Sondern dass es genau die Handschrift von Josip ist, die das Exlibris in den vergangenen mehr als 3 Jahren zu dem gemacht hat, was es heute ist: ein überaus beliebter und viel genutzter Treffpunkt für alle Generationen. Eine ECHTE Ergänzung und Bereicherung zu der bestehenden Gastronomielandschaft in Gerlingen mit den Bäckerei-Cafés, Speiserestaurants oder sonstigen „kleinen Kneipen“.

Wir wissen nicht, was im Einzelnen zur Zuspitzung der Situation und am Ende zu der Entscheidung geführt hat, dass die Stadt Gerlingen zum 01. April 2020 einen neuen Pächter für das Exlibris sucht. Es geht uns in dieser Petition auch nicht darum einen „Schuldigen“ auszumachen oder irgendjemanden anzuklagen. Wir wollen aber über die Dinge sprechen, die wir beurteilen können. Dinge, die wir direkt mitbekommen und die uns Gäste auch direkt betroffen haben. Und in 2019 waren das neben verschiedenen „Kleinigkeiten“ (wie z.B. eine ziemlich lange nicht instand gesetzte Tür zur Herrentoilette) auch mehrere größere Umstände, die aus unserer Sicht das Betreiben des Lokals mit Sicherheit alles andere als einfach gestaltet haben. Aber wir sind immer noch mit Freuden da, obwohl vielen Gästen nicht klar ist, dass auch für diese „kleineren“ Belange die Stadt und deren Zeitplan zuständig ist und nicht der Pächter. Diese Dinge (und das oft abwertende Urteil darüber) fallen aber immer zuerst einmal auf den Pächter zurück. Das aber nur am Rande. Nun zu drei der einschneidendsten Ereignisse:

Angefangen mit dem durch große Kälte/Wärmeunterschiede und einem schnell vorbeifahrenden LKW verursachten Bersten der großen Außenscheibe im hinteren Bereich. Die Sitzplätze dort konnten dann aus Sicherheitsgründen eine Zeit lang nicht genutzt werden. Es ist der Weg zur Damentoilette und es gibt einige Stammtische, die immer in diesem Bereich stattfinden.

Dann begann fast zeitgleich mit Beginn der Außensaison die Baustelle an der gegenüber liegenden VHS, die ein gemütliches Sitzen auf der sonst so schönen Außerterrasse nicht gerade zu einem entspannten Vergnügen gemacht hat.

Diese Baustelle war noch nicht ganz abgeschlossen, dann begannen die Bauarbeiten an der Bücherei, direkt am und oberhalb des Exlibris. Und wieder war ein gemütliches Sitzen zwischen den Absperrungen und Gerüsten nur bedingt möglich, vom ganzen Baulärm der beiden Baustellen tagsüber mal ganz abgesehen.

Wir möchten – wie schon gesagt – mit dieser Petiton niemanden anklagen, sondern der Stadt Gerlingen gerne verständlich machen, dass mit der Auflösung des Pachtvertrags mit Josip Kulijer nicht einfach das „Café zur Bücherei“ einen anderen Besitzer bekommen wird, sondern dass damit der Stadt eine Institution verloren geht. Ein etablierter und sehr beliebter Treffpunkt für jedes Publikum, mitten im Herzen der Stadt. Dass wir alle nicht ins Exlibris kommen, weil es eben mal da ist, sondern dass wir deswegen mit großer Freude kommen, weil es genau seine Handschrift ist, die den Charme und die Vielfältigkeit des Lokals ausmachen. Ganz egal ob es „nur“ auf einen Kaffee oder ein schnelles Bierchen ist, ob man großen oder kleinen Hunger hat, sehr lecker und abwechslungsreich essen, oder einfach nur eine Kleinigkeit zu sich nehmen möchte. Egal ob im Sommer ein schnelles Eis im vorbei gehen oder einen schönen Cocktail auf der Terrasse. Ob im Winter einen Glühwein oder eine heiße Schokolade, dieses tolle Frühstücksbuffet, diverse Motto-Partys mit Livemusik oder DJ, Charity-Sammelaktionen für gute Zwecke, Fußballfeste während der WM oder auch private Veranstaltungen wie Geburtstage oder Jubiläen. Wir alle gehen dorthin, weil wir uns genau dort rundum wohl und angenommen fühlen. Egal ob jung oder älter, ob Kind oder Rentner, ob Hunde oder Tierliebhaber. Josip mit seinem Team, mit seiner freundlichen, offenen und zuvor kommenden Art, mit seinem stets offenen Ohr für alle Wünsche und Belange war und ist es, der in den letzten mehr als 3 Jahren das Exlibris zu diesem lebendigen und vielfältigen Treffpunkt geformt hat, der er heute ist. Wo wir so gerne zusammen kommen und an dem jeder sich willkommen fühlt.

Darum haben wir diese Petition ins Leben gerufen. Wir möchten damit die für die Vergabe der Pacht Verantwortlichen bei der Stadt Gerlingen ansprechen, um ihnen bewusst zu machen, dass es hier nicht einfach nur um die Vergabe eines neuen Pachtvertrags geht, sondern um ein Wohlgefühl für viele Bürger dieser Stadt und aus der Umgebung. Wir möchten sie damit ansprechen und bitten, neue Gespräche mit Josip Kulijer aufzunehmen, um zu einer guten Lösung für alle Seiten zu finden. Unser Anliegen mit dieser Petition ist der Erhalt dieses Treffpunkts MIT JOSIP, durch offene Kommunikation statt Kündigung.

Jetzt unterstützen
309 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen